Sollte das überall Pflicht sein?Schule führt neues Fach ein - hier lernt man Wäsche waschen und Steuererklärung!

ARCHIV - 18.09.2020, Baden-Württemberg, Karlsruhe: In einer Schule Karlsruhe findet bei geöffnetem Fenster eine Unterrichtsstunde statt. (zu dpa: ««In jedem Fall wieder Präsenz» - Eisenmann für offene Schulen») Foto: Uli Deck/dpa - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit der aktuellen Berichterstattung und nur mit vollständiger Nennung des vorstehenden Credits +++ dpa-Bildfunk +++
Eine Schule führt das Fach „Fit for Life" ein - hier werden Jugendliche auf das Erwachsenenleben vorbereitet.
ude lop pil bwe, dpa, Uli Deck

Klingt nicht nach Schulunterricht? Ist es aber!
Wäsche waschen, Überweisungsträger ausfüllen, Steuererklärung machen: Dinge, ohne die man im Erwachsenenleben nicht wirklich weit kommt. Viele junge Erwachsene wissen nach der Schulzeit nicht, wie all das funktioniert. Denn beigebracht wird es ihnen dort nicht – bis jetzt!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

„Spannende Vorbereitung auf das Leben im Erwachsenenalter"

In der Taunusschule in Bad Camberg in Hessen lernen Jugendliche jetzt „fit fürs Leben“ zu werden. Und zwar im Schulfach „Fit for Life“. Der hessische Kultusminister Dr. R. Alexander Lorz erklärt auf der Ministeriums-Website: „Von praktischen Fragen zur Steuererklärung oder das Hinterfragen von gängigen Schönheitsidealen bietet das Wahlpflichtfach ‚Fit for Life‘ Schülerinnen und Schülern eine spannende Vorbereitung auf das Leben im Erwachsenenalter.“

Eure Meinung interessiert uns: Stimmt ab!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Auch in NRW macht man Schüler „Fit for Life"

Bislang handelt es sich bei „Fit for Life“ um ein Wahlpflichtfach der Taunusschule. Bedeutet: Dieses Fach wurde von der Schule selbst ausgewählt und ausgearbeitet, so das Kultusministerium Hessen. Es werde als Ergänzung zu den herkömmlichen Fächern wie Mathematik, Deutsch oder Biologie angeboten.

Auch das Gymnasium Würselen in NRW hat bereits ein Fach mit gleichem Namen ins Leben gerufen: Hier lernen Schüler neben den klassischen Lerninhalten Kochen, Hauswirtschaft und Werken.

Ob es ein solches Schulfach bald an allen Schulen geben wird, bleibt abzuwarten. (vho)