Schule von morgen: Ersetzt Lernen mit Tablet und Co. den Frontalunterricht?

Wie sieht eigentlich die Schule von morgen aus? Dazu gibt es schon seit Jahren viele Überlegungen. Und auch schon Fortschritte: So bekommen immer mehr Schulen die Möglichkeit, mit neuen Medien zu arbeiten. Sprich: Tablet und Internet halten Einzug in die Klassenzimmer. Doch mancherorts fehlt es sogar an ausreichend Computern für die Schüler.

Mehr Unterricht im Bereich 'Computer und Internet'

Da man aber nicht von den Eltern der Kinder verlangen kann, ihnen ein Tablet für die Schule zu kaufen - und das auch wenige bezahlen können - müssten die Schulen in der Pflicht sein, mehr digitale Medien anzuschaffen. Eine Berliner Schule macht das schon sehr gut vor!

Damit aber Kinder auch lernen, mit diesen Medien umzugehen, fordern Eltern in der 4. Jako-o Bildungsstudie mehr Unterrricht im Fach 'Computer und Internet'.

Wir sinnvoll ist eigentlich noch Frontalunterricht? Vermutlich wird die Schule von morgen darauf verzichten müssen, um Kinder individueller fördern zu können. Wie gut das funktionieren kann und wie die Betreuung mit den Lehrern klappt, das sehen Sie im Video oben.