Einer der besten Biathlon-Sprinter 2008/09

Schock-Nachricht: Ex-Biathlet Simon Hallenbarter (43) ist tot

Bildnummer: 15245705  Datum: 06.12.2013  Copyright: imago/Camera 4     Biathlon Weltcup Hochfilzen AUT 06.12.2013 Saison 2013/2014 10 km Sprint Herren HALLENBARTER Simon SUI ; Biathlon Weltcup 2013 2014 xcb x0x 2013 quer Biathlon Weltcup WC Hochfilzen AUT Saison 2013 2014 Sprint Herren Aktion
Simon Hallenbarter wurde nur 43 Jahre alt.
Imago Sportfotodienst

Die Biathlon-Szene trägt Trauer: Simon Hallenbarter ist tot. Der Schweizer Ex-Profi, der unter anderem 2006 in Turin, 2010 in Vancouver und 2014 in Sotschi an den Olympischen Spielen teilnahm, starb im Alter von 43 Jahren. Das berichtete zunächst die Zeitung "NZZ". Demnach befand sich Hallenbarter zum Zeitpunkt seines Todes mit seiner Lebenspartnerin im Urlaub in Österreich. Weitere Einzelheiten zu den Umständen sind nicht bekannt. Laut "NZZ" litt der ehemalige Biathlet unter psychischen Problemen.

"Es ist eine Tragödie"

Der Schweizer Biathlon-Verband sprach den Angehörigen in einer Mitteilung sein "tiefstes Beileid" aus, bezeichnete Hallenbarter als "ruhig und gesellig zugleich, sehr beliebt und geschätzt" und nannte den ehemaligen Profi einen der "prägenden Pioniere in der Neuzeit des Schweizer Biathlonsports". Der Schwede Björn Ferry, ein ehemaliger Weggefährte, sagte gegenüber "SVT": "Es ist eine Tragödie. Man hatte immer das Gefühl, dass man ihn gut kennt. Ich dachte immer, es würde ihm gut gehen, egal, was er macht."

Hallenbarter begann seine Karriere im Langlauf und wechselte 2002 ins Lager der Biathleten. Dort machte er sich mit einigen Achtungserfolgen einen Namen. Neben seinen drei Teilnahmen an den Olympischen Spielen qualifizierte sich der Schweizer zudem insgesamt für acht Weltmeisterschaften. Im Biathlon-Weltcup schaffte er zehn Mal den Sprung unter die Top Ten.

Seine mitunter besten Resultate verbuchte Hallenbarter in der Weltcupsaison 2008/09. Dort beendete er den Sprint im Rahmen der WM im koreanischen Pyeonchang als Neunter. In der Sprint-Gesamtwertung jenen Jahres schaffte er den Sprung unter die besten 25. (tno)

Hilfe bei Depressionen oder Suizidgedanken

Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de.