Schock in Freizeitpark in PennsylvaniaMenschen bleiben kopfüber in Fahrgeschäft hängen

ARCHIV - Die Sonne strahlt durch die Achterbahn «Silverstar» am 15.06.2014 im Europa-Park in Rust (Baden-Württemberg). Foto: Patrick Seeger/dpa (Zu lsw: «Europa-Park peilt Fünf-Millionen-Marke an" vom 26.03.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Die Menschen mussten mindestens fünf Minuten kopfüber in dem Fahrgeschäft ausharren (Symbolbild).
dpa, Patrick Seeger

Einen Albtraum haben Besucher eines Freizeitparks im US-Bundesstaat Pennsylvania erlebt. Sie blieben in einem Fahrgeschäft hängen – kopfüber und mehrere Minuten lang. Dann wurden sie unverletzt gerettet.

Ursache für Zwischenfall in Kennywood-Park unklar

Weshalb das Fahrgeschäft Aero 360 im Kennywood-Park in West Mifflin am Montag versagte, ist noch unklar. Ein Sprecher erklärte, die Bahn sei noch am selben Tag überprüft worden.

"Vor der Fahrt kopfüber hatte ich die meiste Angst", sagt Parkbesucherin Alexa Brunner dem US-Sender CBS. "Es gibt viele Fahrgeschäfte, bei denen man nicht mit dem Kopf nach unten fährt. Die sind mir dann doch lieber, die reichen mir in Zukunft."

Menschen hingen mindestens fünf Minuten kopfüber in Fahrgeschäft

Zeugen hörten Hilfeschreie und erklärten, die Menschen hätten rund fünf Minuten kopfüber im Aero 360 gehangen. Andere Parkbesucher erzählten CBS zufolge, die Rettung habe länger gedauert.

Mitarbeitern des Kennywood-Parks gelang es schnell, das Fahrgeschäft zurück in die Ausgangsposition zu bringen und die Fahrgäste rauszuholen. Drei von ihnen begaben sich sicherheitshalber ins Erste-Hilfe-Zentrum, konnten aber nach kurzer Zeit wieder gehen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Pennsylvania: Fahrgeschäft Aero360 bleibt vorerst geschlossen

Der Aero 360 blieb am Tag nach dem Vorfall geschlossen. Die Attraktion soll erst wieder in Betrieb gehen, wenn die Ursache für die Störung gefunden worden ist. "Sicherheit steht bei uns an erster Stelle", hieß es in einer Stellungnahme des Vergnügungsparks. (bst)