Ab Dienstag in Schleswig-Holstein

Piks to go: Studenten werden auf dem Campus geimpft

ARCHIV - 30.12.2020, Bayern, Gauting: Eine Klinik-Mitarbeiterin zieht den Covid-19 Impfstoff von Biontech/Pfizer für eine Impfung auf eine Spritze. (zu dpa: «Arzt impft neunjähriges Mädchen gegen Corona») Foto: Sven Hoppe/dpa - ACHTUNG: Dieses Foto hat dpa bereits im Bildfunk gesendet +++ dpa-Bildfunk +++
Symbolbild: Corona-Impfung
shp exa fdt jai fra fd, dpa, Sven Hoppe

Impfungen ohne Termin auf dem Campus möglich

Studierende in Schleswig-Holstein können sich von Dienstag an direkt in den Hochschulen gegen das Coronavirus impfen lassen. Wie das Bildungsministerium am Montag mitteilte, werden mobile Teams auf den Campussen in ganz Schleswig-Holstein bis zum Dienstag kommender Woche Impfungen mit Moderna und Johnson & Johnson verabreichen. Termine müssen dem Ministerium zufolge nicht vereinbart werden.

"Ein weiterer Schritt hin zur Normalisierung des Studienbetriebs"

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) warb dafür, dieses Angebot anzunehmen. "Ich bin sehr froh, dass es uns in enger Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium, dem Deutschen Roten Kreuz und der Johanniter-Unfallhilfe kurzfristig gelungen ist, den Studierenden dieses Angebot zu machen und ihnen damit eine campusbezogene Option zu geben, sich impfen zu lassen", sagte die CDU-Politikerin. Dies sei ein weiterer Schritt hin zu einer Normalisierung des Studienbetriebs.

Ab Dienstag 150 Impfungen pro Tag möglich

Die Teams schaffen laut Ministerium etwa 150 Impfungen pro Tag, sodass insgesamt mehr als 3000 Studierende geimpft werden könnten. Zweitimpfungen mit dem Stoff von Moderna sollen nach genau fünf Wochen folgen. Die ersten Einsätze an den Hochschulstandorten beginnen am Dienstag in Kiel, die letzten sind eine Woche später ebenfalls in der Landeshauptstadt und in Lübeck vorgesehen. (dpa/kst)