Macht Lachen schlank?
Wie Lachen uns beim Abnehmen helfen kann - so viele Kalorien verbrennen wir dabei!

Kann man mit Lachen wirklich abnehmen? Und wie viele Kalorien verbrennt man dabei? Die gute Nachricht ist: Lachen ist tatsächlich nicht nur gesund, sondern kann auch einen positiven Einfluss auf unser Gewicht haben. Wir erklären warum.
Echtes Lachen sorgt für erhöhte Kalorienverbrennung
Hätten Sie gewusst, dass ein herzhaftes Lachen auch Kalorien verbrennt? Und zwar je nach Körperbau im Schnitt zwischen 10 und 40 Kilokalorien in zehn Minuten. Das hat ein Forscherteam um Maciej Buchowski von der Vanderbilt University in Nashville herausgefunden. Bei der Untersuchung durften die Teilnehmer sich Ausschnitte aus lustigen Filmen und Serien wie „Bill Cosby“, „Austin Powers“ oder „Verrückt nach Mary“ ansehen. Dabei wurde ihr Energieverbrauch gemessen. Der lag um zehn bis 20 Prozent höher als beim Anschauen von Clips mit Landschaftsaufnahmen.
Tool-Tipp: Fettrechner – so viele Kalorien verbrennen Sie bei Ihrer Sportart
Lachen stärkt die Muskulatur - auch die Bauchmuskeln
Die Forscher ermittelten auch: Wichtig ist, dass wir wirklich Spaß haben und nicht nur gekünstelt lachen. Die schlechte Nachricht: Bevor man durchs Lachen wirklich richtig abspeckt, hat man vermutlich schon Muskelkater. Apropos: Das Gefühl des Muskelkaters trügt hier nicht. Ein Lachanfall aktiviert eine ganze Menge Muskeln im Körper – auch Bauchmuskeln.
Wer richtig Muskelmasse aufbauen und ordentlich abnehmen will, muss trotzdem die Ernährung umstellen und sporteln. Aber immerhin: Mit zehn Minuten Lachen verbrennt man ungefähr ein Stückchen Schokolade. Das Forscherteam hat ausgerechnet, dass das aufs Jahr für ein bis zwei Kilo Gewichtsverlust gut sein könnte, wenn man jeden Tag lacht. Das ist ja auch schon mal was.
Lachen senkt den Cortisolspiegel und die Gefahr von Heißhungerattacken
Ausgiebig zu lachen ist also auf jeden Fall nicht verkehrt. Selbst unechtes Lächeln kann uns glücklicher machen. Und Lachen ist generell erwiesenermaßen gesund – es setzt Endorphine frei und stärkt das Immunsystem. Und es senkt den Cortisolgehalt im Blut um fast 40 Prozent, wie Wissenschaftler der Loma Linda University in Kalifornien ermittelt haben.
Lese-Tipp: Sie nehmen nicht ab? Diese Hormone könnten schuld sein
Cortisol ist ein Stresshormon, das in den Nebennieren produziert wird. Es aktiviert bei Stress unseren Kampf- oder Fluchtreflex. Dazu lässt es unseren Blutzuckerspiegel ansteigen, löst aber in der Folge auch Heißhungerattacken aus. Gut also, wenn wir mit einer Lachsalve ein bisschen Cortisol wieder loswerden können.