Generelmajor Hofbauer über den Einfluss der Wagner-Gruppe
Schlacht um Bachmut: Wie lange halten die Ukrainer dem Druck noch stand?
21 weitere Videos
von Luisa Hannke und Vivian Bahlmann
Die Schlacht um Bachmut geht weiter: Trotz immer wieder neuer Anläufe der russischen Seite, die Stadt zu stürzen, konnte bisher wenig Raumgewinn erzielt werden. Auch, wenn sich die russischen Streitkräfte um eine beidseitige Umfassung vor allem im Norden bemühen, ist sich Generalmajor des österreichischen Bundesheers Bruno Hofbauer sicher, dass die Ukraine darauf reagieren wird und kann.
Im Interview mit RTL-Reporterin Vivian Bahlmann spricht er über die Chancen der Ukraine Bachmut weiterhin zu halten, die Intentionen der Wagner-Gruppe, die dort im Einsatz ist und über die Verluste auf russischer Seite.
Lese-Tipp: Alle aktuellen Infos zum Ukraine-Krieg können Sie hier nachlesen.
Innerrussischer Machtkampf zwischen der Militärführung und dem Chef der Wagner-Gruppe
Es heißt, in den letzten Stunden gab es 930 Verluste auf russischer Seite. Wichtig sei hierbei aber auch zu bedenken, dass die russischen Streitkräfte derzeit über nicht sehr hoch ausgebildete Truppen mehr verfügen und auf frisch ausgebildete Truppen zurückgreifen, stellt Bruno Hofbauer fest.
Nun drohte bereits der Chef der Wagner-Gruppe mit dem Rückzug seiner Söldner aus Bachmut. Für Hofbauer ein Zeichen für einen innerrussischen Machtkampf zwischen der Militärführung und dem Chef der Wagner-Gruppe: „Der Chef hat nicht nur militärische Ambitionen, sondern offensichtlich auch politische.“
Trotzdem ist sich Hofbauer sicher, dass die russischen Streitkräfte das Fehlen der Wagner-Gruppe mit weiteren Kräften ausgleichen kann.
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Playlist: 30 Videos
Empfehlungen unserer Partner
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.