Kurzzeitig beim DiscounterAldi-Saugroboter: Wieso dieses 100-Euro-Angebot nicht perfekt ist

Ab dem 11. Januar hat Aldi zwei – auf den ersten Blick – unschlagbare Angebote: Die Saugroboter Medion MD 19500 und MD 18861 gibt es zum verlockenden Preis von 99,99 Euro und 249 Euro. Doch sind die Geräte wirklich ihr Geld wert? Wir machen den Check und stellen Alternativen vor.
Medion-Saugroboter MD 19500: Was kann das Billigmodell?

Einen Staubsaugroboter zum kleinen Preis? Für 99,99 Euro hat Aldi ab dem 11. Januar einen Saugroboter von Medion, doch kann dieser Deal tatsächlich überzeugen?
Das Modell ist auf den ersten Blick zwar günstig, doch die Produktdetails lassen zu wünschen übrig.
Das Staubbehälter-Volumen von 0,3 Litern reicht für eine Wohnung mit bis zu 90 Quadratmetern prinzipiell aus, schon nach wenigen Durchläufen muss der Behälter geleert werden. Mit einer Akkulaufzeit von 90 Minuten liegt das Gerät im Mittelfeld der Preisklasse, auf Smart-Funktionen via App oder Sprachbefehl müssen Sie jedoch verzichten. Solche Funktionen sind – genau wie eine klare Navigation – aber bei vielen Saugrobotern mittlerweile Standard. Dieser Sauger fährt hingegen planlos umher. Das Wichtigste im Überblick:
Geeignet für unterschiedliche Hartböden
Ladezeit ca. 4,5 Stunden
Akkulaufzeit 90 Minuten
Staubbehälter-Volumen 0,3 Liter
Preis: 99,99 Euro
Alternative: Zaco V4 für tierliebe Haushalte
Für knapp 50 Euro mehr gibt’s schon jetzt den Zaco V4*. Das Gerät verzichtet zwar ebenfalls auf Smart-Funktionen, eignet sich laut Hersteller durch seine bürstenlose Reinigung besonders für Haushalte, in denen Tierhaare vorzufinden sind. Die Akkulaufzeit ist mit bis zu zwei Stunden länger als beim Aldi-Konkurrenten, die Angegebene Saugleistung ist mit zwei bis drei Stunden sogar niedriger. Hier die wichtigsten Fakten.
Geeignet für Teppich und Hartböden
Ladezeit ca. 2 bis 3 Stunden
Akkulaufzeit 120 Minuten
Staubbehälter-Volumen 0,3 Liter
Preis: 142,94 Euro
Medion MD 18861: Ist der smarte Saugroboter den Preis wert?

Wer etwas tiefer in die Tasche greift, bekommt ab dem 11. Januar bei Aldi außerdem den Medion- Saugroboter MD 18861*. Das Gerät für 249,99 Euro lässt sich per Smartphone oder Amazons Alexa steuern, merkt sich mehrere Etagen und Räume, läuft laut Aldi bis zu zwei Stunden und fasst 0,6 Liter Staub. Bei Stiftung Warentest kommt das Gerät aber nur auf eine befriedigende Endnote (3,5). Mit Hartböden hat der MD 18861 so seine Probleme.
Steuerung per App oder Alexa
Ladezeit ca. 3 Stunden
Akkulaufzeit bis zu 120 Minuten
Staubbehälter-Volumen 0,6 Liter
Preis: 249,99 Euro
Kann mehr, ist günstiger: Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop
Für rund 175 Euro kann der Mi Robot Vacuum Mop* des chinesischen Herstellers Xiaomi sogar mehr: Der kleine Helfer saugt und wischt dank eingebautem 0,2-Liter-Wassertank. Auch er lässt sich via Sprachassistent oder App bedienen und fasst 0,6 Liter Schmutz. Zusätzlich läuft der Xiaomi-Saugroboter aber laut Hersteller bis zu 2,5 Stunden.
Steuerung per App oder Sprachassistent
Akkulaufzeit: bis zu 150 Minuten
Saugt und wischt
Preis: 174,99 Euro
Saugroboter liegen im Trend, gute Geräte sind aber oft noch sehr teuer. Die Aldi-Angebote gehen in Ordnung, Kunden finden aber bereits jetzt bessere Alternativen anderer Hersteller.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.