Finnlands Ministerpräsidentin spricht über Partybilder

Den Tränen nah: Sanna Marin vermisst "Freude, Licht und Spaß"

Den Tränen nah: Marin vermisst "Freude, Licht und Spaß!" Finnlands Ministerpräsidentin spricht über Partybi
00:34 min
Finnlands Ministerpräsidentin spricht über Partybi
Den Tränen nah: Marin vermisst "Freude, Licht und Spaß!"

30 weitere Videos

Sanna Marin, finnische Ministerpräsidentin und seit Tagen im Zentrum der Aufmerksamkeit wegen einiger Partyvideos, ist den Tränen nah. In einer Rede auf einem Treffen ihrer sozialdemokratischen Partei verteidigte sie ihr Recht auf ein Privatleben. Sie vermisse in dieser dunklen Zeit manchmal die Freude, das Licht und den Spaß, sagte sie.

Frauen bekunden Solidarität mit Sanna Marin

Nach den Videos, die Sanna Marin beim Tanzen und Feiern zeigten, war es dieses Mal das Bild zweier Frauen, die im Amtssitz der Ministerpräsidentin wohl etwas zu ausgelassen feierten und unter anderem ihre Bürste entblößten. Das Bild war allerdings nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Sie entschuldigte sich für den Vorfall, die Bilder seien unangemessen gewesen.

Lese-Tipp: Oben-ohne-Foto in Amtssitz bringt Sanna Marin in Bedrängnis

Seit einigen Tagen gelangen immer wieder Privataufnahmen der 36-jährigen Politikerin ins Netz. Neben einiger Kritik fanden sich vor allem Unterstützer für die ungewöhnlich junge Politikerin. So posteten besonders Frauen unter dem Hashtag #SolidaritywithSanna Aufnahmen, die sie beim Tanzen zeigen.

Skandal um finnische Ministerpräsidentin durch Trolle ausgelöst

Ausgelöst worden war der „Skandal“ wohl durch rechte Trolle. Wie der finnische Autor Janne M. Korhonen auf Twitter eindrucksvoll beschrieb, streuten Nutzer eines Message-Bords im Internet Drogengerüchte um Sanna Marin. Auf dem Board treiben sich unter anderem Nazis herum. Dort entstanden auch die Drogengerüchte – die sich als haltlos erwiesen.

Lese-Tipp: "Habe kein Problem, einen Drogentest zu machen" - Sanna Marin dementiert Koks-Gerüchte

Außerdem prangert der Autor die Doppelmoral einiger Mensch an: „Besondere Punkte für Ironie gibt es für den Fakt, dass viele Menschen, die sofort Marin kritisiert haben, ein konservatives Mitglied des Parlaments verteidigt haben, das erst vor einigen Wochen beschuldigt wurde, mit Minderjährigen geflirtet und sie mit Alkohol gefügig gemacht zu haben“, schreibt Korhonen auf Twitter.