Aufräumen hinter Wegwerf-Rauchern

Kerstins Kippen-Mission: "Diese Zigarettenstummel versauen mir den Spaziergang"

von Felix Fromm und Gunda Möller

Kippen statt Blumen: Dieses Bild bietet sich Kerstin Kwasniok auf ihren Spaziergängen durch die Felder im hessischen Groß-Karben. Ihrem Ärger über die achtlos weggeworfenen Zigarettenstummel muss die Rentnerin nun in der Öffentlichkeit Luft machen. Was Kerstin mit ihrer Kippen-Kritik erreichen will und welcher große Auftrag dahintersteckt, erfahren Sie im Video.

Kerstins Wut auf die Wegwerf-Raucher

„Mir versauen sie wirklich den Spaziergang, wenn ich überall Kippen liegen sehe und weiß, wie giftig sie sind.“ Kerstin ist richtig sauer. Ihre Wut gilt den Rauchern, die die Reste ihrer Sucht in der Umwelt verteilen. Auf einem Spaziergang den Zigarettenstummel einfach in der Natur wegwerfen, scheint für viele Raucher Alltag. Schlechtes Gewissen? Fehlanzeige! Dabei richtet schon ein einziger kleiner Kippenrest so viel an: Die Giftstoffe der Zigarette – z.B. Arsen, Blei und Mikroplastik – gelangen durch Regenwasser in den Boden und verseuchen so unser Grundwasser, pro Stummel bis zu 60 Liter.

Gefahr für Umwelt UND Kinder: Auch um die Bänke auf dem Spielplatz sammelt Kerstin Zigarettenstummel.
Gefahr für Umwelt UND Kinder: Auch um die Bänke auf dem Spielplatz sammelt Kerstin Zigarettenstummel.
RTL

Trauriger Sammelrekord: 807 Zigarettenstummel auf 2.000 Metern!

Kerstin kann diese Umweltverschmutzung nicht hinnehmen und fängt an zu sammeln: 807 Zigarettenstummel auf 2.000 Meter findet sie auf ihrem gewohnten Spazierweg in Groß-Karben. Das ist mehr als genug, um mit dieser erschreckenden Sammlung und den fatalen Auswirkungen auf die Umwelt an die Öffentlichkeit zu gehen.

Außerdem macht die Rentnerin rauchende Spaziergänger auf ihren folgenschweren Fauxpas aufmerksam. „Dann wird das schlechte Gewissen erweckt. Also sie wissen schon, dass das so nicht okay ist. Und wenn man sie anspricht, dann haben sie zumindest Verständnis und sagen: ‘Ja, Sie haben ja recht, ja okay ich mache das nicht mehr.’“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Umfrage: Muss ein Zigaretten-Verbot her?

Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.

Kerstins zweiter Einsatzort: Spielplatz

Mission Kippen-Kampf erfolgreich! Auch auf dem Spielplatz ist Kerstin aktiv, denn da ist es neben der Umwelt noch wichtiger, die Kleinsten zu schützen. „Kleine Kinder, die stecken ja auch noch alles in den Mund. (...) Und das ist hochgiftig für die Kinder“. Fazit: Egal wo, Zigarettenstummel gehören in den Restmüll, nicht auf den Boden!