Wir zeigen, wie sein Training läuft

Chancen aufs Turmspringen-Treppchen? Worauf Ex-Bachelor Paul Janke insgeheim hofft

Paul Janke will’s nochmal wissen!
Das Schwimmbad ist aktuell so etwas wie das zweite Zuhause des Ex-Bachelors. Am 12. Januar 2024 nimmt er nämlich zum zweiten Mal am „RTL Turmspringen“ teil – und da will er eine gute Figur machen. Warum ihm das dieses Mal gar nicht so leicht fällt, erklärt er uns beim Training oben im Video.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

2022 war das

Paul Janke gibt es selbst zu: „Von Vorteil ist, dass ich schon mal mitgemacht habe.“ In der ersten Ausgabe des „RTL Turmspringen“ im Juni 2022 trat er nämlich sowohl im Einzelspringen als auch im Synchronspringen mit Dominik Stuckmann an – und seine Sprünge konnten sich sehen lassen! Nur eine Sache bereitete ihm 2022 Probleme: seine Stimme. Die verschwand nämlich auf einmal, wie wir oben im Video zeigen.

Diese Turmspringen-Promis stehen unter besonders großem Druck

Dass Paul Janke schon Turmspringen-Erfahrung hat, heißt aber nicht, dass er jetzt weniger trainiert. Sein Ehrgeiz ist mindestens genau so hoch. Trotzdem meint: „Ich kann mich jetzt nicht an Philipp Boy messen.“ Der Ex-Kunstturner ist einer der Promis, von denen die Fans natürlich einiges erwarten. So auch von „Dancing Star“ und Zirkus-Artis René Casselly oder Fabian Hambüchen.

Ex-Bachelor Paul schätzt seine Chancen prinzipiell nicht schlecht ein. Doch ein Platz auf dem Treppchen kann er sich nur unter bestimmten Voraussetzungen vorstellen. „Ich muss da schon hoffen, dass der eine oder andere so ein bisschen nicht so schön eintaucht“, grinst er im Interview.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„RTL Turmspringen“ live bei RTL und auf RTL+ verfolgen

Das „RTL Turmspringen“ ist am 12. Januar um 20.15 Uhr parallel zur TV-Ausstrahlung im RTL-Livestream auf RTL+ zu sehen. Nach der TV-Ausstrahlung steht das Sportevent in voller Länge auf RTL+ zum Streamen bereit. (kwa)