Projektpate bereist Kriegsgebiet

Rea Garvey in der Ukraine: „Das Kinderlachen darf nicht verschwinden!“

Was machen der Krieg, die Zerstörung und das Leid mit den ukrainischen Kindern? Wie kann man den oft traumatisierten Kindern und Jugendlichen wieder ein Stück Lebensfreude und Normalität schenken? Dieser Frage gehen RTL-Ukraine-Reporterin Kavita Sharma und Rea Garvey in Bucha nahe Kiew nach. Der Musiker ist als Projektpate von „RTL – Wir helfen Kindern“ in das Kriegsgebiet gereist und trifft zahlreiche Betroffene. Seit vielen Jahren unterstützt der Familienvater mit seiner Stiftung Saving an Angel das Projekt UNHIDE. UNHIDE bietet kreative Workshops für Kinder und Jugendliche an, die Schreckliches erfahren. Jetzt soll das Projekt auch in der Ukraine starten. „Wir haben die Hoffnung, dass wir auf der kreativen Ebene auch die Kinder in Bucha abholen und dass wir es schaffen, dass sie wieder Kinder sein können“, so Rea Garvey.

„Das Wichtigste ist, dass sie wieder Hoffnung spüren“

Projektpate Rea Garvey besucht zusammen mit dem Team den Ort an dem traumatisierte Kinder und Jugendliche wieder Ruhe finden können. Das UNHIDE-Projekt hat zum Ziel in der Ukraine Safe Spaces einzurichten um den Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.

Achtung: Bei Veröffentlichung müssen "RTL-Spendenmarathon", bzw. "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern" erwähnt werden!!  Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Rea Garvey und Kavita Sharma im Gespräch mit ukrainischen Kindern.
RTL/Lukas Baernreuther

Ein erster Workshop in Bucha, bei dem sich die Kinder mit Nadel und Faden oder Pinsel und Farben kreativ entfalten können, ist ein voller Erfolg. Rea Garvey nimmt sich viel Zeit, hört zu, hilft mit und sieht, wie dankbar die Kinder das abwechslungsreiche Angebot annehmen. „Sie sind kreativ, entwickeln wieder Phantasie und damit positive Gefühle. Das Wichtigste dabei ist, dass sie wieder Hoffnung spüren. Die Hoffnung, dass die schlimmen Zeiten irgendwann vorbei sind. Das Kinderlachen darf nicht verschwinden!“, so Rea Garvey ergriffen.

Der Sänger setzt sich mit dafür ein, dass das UNHIDE Projekt in der Ukraine etabliert wird. Es sollen mehrere Anlaufstellen, die sogenannten UNHIDE SAFE SPACES, in der Ukraine entstehen, in denen Kinder und Jugendliche täglich kreativ gefördert und therapeutisch begleitet werden. Dafür werden dringend Spenden benötigt. „Bitte helfen Sie uns, den Kindern in der Ukraine zu helfen. Bitte spenden Sie!“, appelliert Rea Garvey, der auch beim RTL-Spendenmarathon am 17. und 18. November live bei Wolfram Kons im Studio von seinem Besuch bei den Kindern in der Ukraine berichten wird.

Mit dem gesammelten Spenden wird die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.“ das Projekt UNHIDE unterstützen. Mit dem Bau eines ersten UNHIDE SAFE SPACE soll bereits Anfang 2023 in Luzk begonnen werden. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Mitte 2023 geplant. Bis zu drei Einrichtungen sollen um Kiew herum und, sobald sich die Lage im Land etwas stabilisiert hat, auch in der Zentral- und Südukraine entstehen.

UNHIDE SAFE SPACES: Begegnungsstätten für traumatisierte Kinder

Das Projekt UNHIDE setzt sich für Kinder und Jugendliche aus und in der Ukraine ein, die in letzten Monaten traumatische Erlebnisse machen mussten, entwurzelt wurden, getrennt von ihren Lieben. Sie leben in Angst und Ungewissheit, was die Zukunft bringt und haben Schreckliches gesehen. Diese Bilder sind in ihrem Kopf verankert.

Mit den UNHIDE SAFE SPACES bekommen sie einen Ort, an dem sie zur Ruhe kommen und ihr Strahlen wiederfinden, ihre Potentiale und eigenen Stärken entdecken können. Dort bekommen sie eine Stimme und eine Plattform, sich kreativ auszudrücken, ihre Träume, Hoffnungen und Bedürfnisse sichtbar zu machen. Die dazugehörende Kunst- und Musiktherapie hilft den Kindern und Jugendlichen, an das Unbewusste heranzukommen. Ihre Traumata werden so sichtbar und können überwunden werden. Die Begegnungsstätten bieten den Kindern und Jugendlichen einen Ort der Entwicklung, der Kommunikation und der Regeneration. Sie bekommen hier Unterricht in Englisch, Musik und Kreativität, werden verpflegt und durch Therapeuten begleitet.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Rea Garveys Stiftung SAVING AN ANGEL: Das sind die Ziele

SAVING AN ANGEL ist eine Stiftung mit dem primären Ziel, das Leben von benachteiligten Kindern zu verbessern. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 sammelt und verteilt die Stiftung Gelder an Partnerorganisationen und Projekte und hilft, Kindern eine bessere Zukunft zu sichern. Dabei unterstützt die Stiftung genau da, wo Geld gebraucht wird, um Kindern in Not zu helfen. SAVING AN ANGEL konzentriert sich nicht auf ein einziges Projekt, sondern versucht weltweit aktiv zu sein. Gründer von SAVING AN ANGEL ist der Musiker Rea Garvey. Als Botschafter der Stiftung setzt er sich vor Ort für die Projekte ein und macht weltweit auf die Bedürfnisse der Kinder aufmerksam.

So können Sie spenden!

Die Hotlines sind ab dem 17. November um 18 Uhr für Sie freigeschaltet!

Telefon-Hotline: 0137 – 575 2022
(14Ct/Anruf, Mobil teurer)

Telefon-Hotline aus dem Ausland: 0049 180 505 2022
(individuelle Kosten länderabhängig)

Charity-SMS:
Senden Sie das Kennwort KINDER an die 44844 (10 Euro/SMS + ggf. Kosten für den SMS-Versand).

Überweisung
Empfänger: Stiftung RTL
Konto: DE55 370 605 905 605 605 605
Bank: Sparda-Bank West e.G.
BIC: GENODED1SPK

Oder hier online spenden!