RTL Aktuell Spezial
Sondersendung zur Dürre: Deutschland trocknet aus
Es ist ein außergewöhnlicher Sommer. Die Trockenheit begünstigte Waldbrände, Gärten trocknen zusehends aus, aber auch die Flüsse und Seen laufen leer. Der Wassermangel ist wirklich gegenwärtig. RTL beleuchtet in der Sondersendung „RTL Aktuell Spezial“ am Dienstag, 16. August um 20.15 Uhr die aktuelle Situation. Durch die Sendung führt Moderatorin Pinar Atalay.
Oben im Video: Der niedrige Rheinpegel macht der Flussschifffahrt zu schaffen
Wassermangel wird uns noch eine Weile beschäftigen
Der Wassermangel wird zunehmend zu einem Problem in Deutschland. Die Temperaturen waren abgesehen von wenigen Unwetter-Unterbrechungen durchgehend hoch. Vergangene Woche war bereits die Jahressumme der Sonnenstunden erreicht. Gartenbesitzer kommen mit dem Gießen nicht mehr hinterher und uns droht der Kollaps der Binnenschifffahrt. Es sieht so aus, als wenn uns die Auswirkungen der Dürre noch eine ganze Weile begleiten wird.
Hier können Sie die Sendung Live auf RTL+ sehen
Die Sendung im RTL+ Livestream: RTL Aktuell Spezial Deutschland trocknet aus
Unsere Wettertrends und Themenseiten
Sollten Sie Interesse an weiteren Wetter-, Klima- und Wissenschaftsthemen haben, sind Sie bei wetter.de bestens aufgehoben. Besonders ans Herz legenkönnen wir Ihnen auch den 7-Tage-Wettertrend mit der Wetterprognose für die kommende Woche. Dieser wird täglich aktualisiert. Falls Sie weiter in die Zukunft schauen möchten, ist der 42-Tage-Wettertrend eine Option. Dort schauen wir uns an, was auf uns in den kommenden Wochen zukommt. Vielleicht interessiert Sie eher wie sich das Klima in den vergangenen Monaten verhalten hat und wie die Prognose für das restliche Jahr aussieht. Dafür haben wir unseren Klimatrend für Deutschland.
Damit Sie auch unterwegs kein Wetter mehr verpassen, empfehlen wir unsere wetter.de-App für Apple- und Android-Geräte.
Wüstenstaat Deutschland - Die Doku im Online Stream auf RTL+
Streaming-Tipp: Wie trocken ist Deutschland? Welches Extremwetter uns wirklich erwartet.
(kfb)