RTL Deutschland verkündet Konzentration auf Kern-MarkenViele Titel werden eingestellt: 700 Stellen beim Gruner + Jahr Verlag fallen weg

Hamburg Verlag Verlagshaus G&J Gruner und Jahr, Am Baumwall Hamburg *** Hamburg Verlag Verlagshaus G J Gruner und Jahr, Am Baumwall Hamburg
"Wir haben entschieden, uns auf die Kernmarken zu konzentrieren und sie mit Investitionen von etwa 80 Millionen Euro bis 2025 weiterzuentwickeln“, so Konzernchef Thomas Rabe.
www.imago-images.de, IMAGO/Jürgen Ritter, Jürgen Ritter via www.imago-images.de

2022 verkündet Konzernmutter Bertelsmann, dass RTL Deutschland mit dem Gruner + Jahr Verlag zusammengelegt wird. Am Dienstag (7. Februar) wird den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Hamburg mitgeteilt, dass es zu einer Einstellung bestimmter Magazine und damit zu einem Stellenabbau kommen wird. Geplant ist der Abbau von bis zu 500 Stellen, weitere 200 würden durch Verkäufe bestimmter Titel wegfallen.

Kernmarken stärker im Fokus

Die Eigentümer von Gruner + Jahr haben geprüft, für welche Marken sich digitale Investitionen in Zukunft lohnen. Insgesamt sind bei dem Verlag in Hamburg aktuell noch 1.900 Menschen beschäftigt, darunter viele Journalisten. „Vor dem Hintergrund der sich rasch verändernden Medienlandschaft und der herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Lage haben wir in den vergangenen Monaten das Publishing-Geschäft von RTL Deutschland eingehend überprüft. Wir haben entschieden, uns auf die Kernmarken zu konzentrieren und sie mit Investitionen von etwa 80 Millionen Euro bis 2025 weiterzuentwickeln“, so Konzernchef Thomas Rabe. Der Stellenabbau soll bis 2025 schrittweise erfolgen.

Stern und Gala bleiben erhalten

Insgesamt 13 Titel bleiben erhalten. In Zukunft soll der Fokus auf den Kernmarken stern, GEO, Capital, stern Crime, Brigitte, Gala, Schöner Wohnen, Häuser, Couch, Eltern (Digital), Chefkoch (Digital), GEOlino und GEOlino mini liegen. Alle anderen Titel werden eingestellt oder verkauft. Bereits Ende Januar hatten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Hamburg gegen einen möglichen Stellenabbau demonstriert.