essen & trinken – Für jeden Tag

Rösti mit Züri‘ Geschnetzeltem

Rösti mit Züri‘ Geschnetzeltem: Hauptgericht von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer
Kaas, Rösti und Schoki – Typische Küche aus Metas Heimat: Rösti mit Züri‘ Geschnetzeltem

Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag

Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.

Kaas, Rösti und Schoki – Typische Küche aus Metas Heimat: das Hauptgericht

Rösti mit Züri‘ Geschnetzeltem von Meta Hiltebrand und Ludwig Heer

Sendung vom 9. Juli 2020 : „Kaas, Rösti und Schoki – Typische Küche aus Metas Heimat“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zutaten für 3 Personen

  • 400 g festkochende Kartoffeln, geschält (nach Belieben roh oder bereits am Vortag gegart)
  • Salz
  • Pfeffer
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 80 g Butter
  • 2 Zwiebeln
  • 300 g Champignons
  • 2 EL Öl
  • 1 Kalbsniere, geschnetzelt
  • 400g Kalbsgeschnetzeltes
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 200 ml Schlagsahne
  • nach Belieben etwas Petersilie
Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Zubereitung

  1. Kartoffeln grob raspeln, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  2. 10 g Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
  3. Kartoffelteig der gegarten Kartoffeln darin mithilfe eines Pfannenwenders zu einem Fladen formen, indem der Rand des Fladens etwas zur Mitte hin festgeschoben wird, nicht platt drücken.
  4. Kartoffelteig der rohen Kartoffeln darin zunächst etwas anbraten, dabei etwas durchmischen. Anschließend, wie oben beschrieben, zu einem Fladen formen.
  5. An den Rand des Rösti etwas Butter in Flocken geben.
  6. Bei mittlerer Hitze etwa 5-8 Min. goldig braten.
  7. Rösti wenden, ggf. Rösti dazu auf einen Deckel gleiten lassen, umgedreht zurück in die Pfanne geben. Mithilfe des Pfannenwenders formen und einige Butterflocken an den Rand geben. In etwa 5-8 Min. fertig garen. Die Rösti aus den rohen Kartoffeln dauern etwas länger.
  8. Zwiebeln würfeln. Champignons putzen und halbieren.
  9. Kalbsniere in einer Pfanne mit heißem Öl kurz rundum anbraten und herausnehmen.
  10. Pfanne erneut erhitzen. Kalbsgeschnetzeltes in die Pfanne geben und rundum hellbraun anbraten, herausnehmen. Pfanne nicht auswischen.
  11. Champignons in dieselbe Pfanne geben und hellbraun braten. Zwiebeln kurz mitbraten. Mit Weißwein ablöschen und bis auf ein Viertel sirupartig einkochen lassen. Sahne zugeben und einkochen lassen. Salzen und pfeffern.
  12. Zum Schluss das Fleisch und ausgetretenen Fleischsaft zugeben und in der Sauce erwärmen.
  13. Geschnetzeltes mit den Rösti anrichten, nach Belieben mit Petersilie garnieren und servieren.

Noch mehr Rezepte im Heft!

Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!