Was ihr für die Reiseplanung wissen müsstDiese Karte zeigt, wo ihr 2024 NICHT hinreisen solltet

Die Risk Map 2024 zeigt, welche Länder und Regionen weltweit besonders gefährlich sind
Die Risk Map 2024 zeigt, welche Länder und Regionen weltweit besonders gefährlich sind.
A3M Global Monitoring
von Larissa Königs

Urlaub geplant? Hoffentlich nicht an den folgenden Orten!
Naturkatastrophen und Kriminalität, Aufstände, Krieg und Rebellionen: Das alles sind Dinge, die man weder im Alltag noch im Urlaub erleben möchte. Doch je nachdem, wohin ihr reist, könnten sie euch drohen. Einen Überblick, welche Regionen weltweit 2024 besonders gefährlich sind, bietet die Travel Risk Map des deutschen Sicherheitsunternehmens A3M.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER ausprobieren!

Diese Faktoren berücksichtigt die Travel Risk Map

Basis der Risk Map für das Jahr 2024 ist eine sogenannte „Risikopotenzial-Analyse“. Dabei hat sich das Team angeschaut, welche Ziele für Urlauber besonders gefährlich sind. Grundlage waren die folgenden Faktoren:

  • Ein- und Ausreise

  • Transport (Flugzeug / Luftverkehr, Öffentlicher Fernverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr, Taxen, Pkw / Mietwagen, weitere Transportmittel)

  • Streikrisiko

  • Infrastruktur (Geld, Telefon / Mobilfunk, Internet, Strom)

  • Gesundheit (Impfungen, Infektionsrisiken, Hygiene, gesundheitliche Versorgung)

  • Naturgefahren und Umwelt

  • Sicherheit (Kriminalität, Demonstration / Unruhe, Terrorismus, bewaffneter Konflikt)

  • Wirtschaftssicherheit (Korruption, Industriespionage)

  • Spezialrisiken (Kulturelle Besonderheiten, LGBTQ, weibliche Reisende, strafrechtliche Besonderheiten und sonstige Risiken).

Das Ergebnis: Eine Weltkarte, auf der jedes Land in eine bestimmte Risikogruppe eingeordnet wurde. Während die dunkelgrünen Orte besonders sicher sind, sollten Urlauber von Reisen in dunkelrote Gebiete auf jeden Fall absehen – hier besteht Lebensgefahr!

Lese-Tipp: Die Gefahr lauert am Strand - DAS müssen Eltern vor dem Urlaub wissen!

An diesen Orten weltweit ist es 2024 besonders gefährlich

Wenig überraschend sind vor allem die Orte weltweit besonders gefährlich, in denen es aktuell Kriege und bewaffnete Konflikte gibt. Häufig werden auch Grenzregionen als besonders gefährlich eingeschätzt – hier sind auch beliebte Urlaubsländer wie Tunesien und Ägypten betroffen. Für alle dunkelroten Länder und Regionen gilt laut A3M, dass sie „nur mit erheblichen Einschränkungen oder gar nicht bereist werden“ können.

Diese Länder gelten 2024 als extrem gefährlich:

  • Haiti

  • Ukraine

  • Mali

  • Niger

  • Burkina Faso

  • Libyen

  • Sudan

  • Zentralafrikanische Republik

  • Südsudan

  • Somalia

  • Israel

  • Palästina

  • Syrien

  • Jemen

  • Iran

  • Afghanistan

In diesen Ländern werden zumindest Teile als extrem gefährlich eingestuft:

  • Kolumbien

  • Venezuela

  • Mauretanien

  • Elfenbeinküste

  • Nigeria

  • Algerien

  • Tunesien

  • Ägypten

  • Tschad

  • Äthiopien

  • Demokratische Republik Kongo

  • Mosambique

  • Irak

  • Russland

  • Pakistan

  • Myanmar

  • Malaysia

  • Philippinen

  • Papua-Neuguinea

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Sicher Urlaub buchen - so geht's

Hier könnt ihr weitestgehend sicher Urlaub machen

Doch keine Panik – viele Länder kann man auch mit sehr gutem Gewissen besuchen. Denn vielfach ist das Risiko vor Konflikten oder Naturkatastrophen sehr überschaubar – wenn auch nie ganz auszuschließen. Tatsächlich gibt es sogar einige Länder, die noch sicherer als Deutschland sind.

Zu den besonders sicheren Ländern 2024 zählen:

  • Kanada

  • Dänemark

  • Island

  • Schweiz

  • Norwegen

  • Finnland