Unter der Erde
Riesenbohrer schafft Platz für Stromkabel
Die Maschine ist 110 Tonnen schwer, sieben Meter lang und 3,60 Meter groß. Der Auftrag: Platz schaffen für einen Tunnel aus Betonrohren. Der rund zwei Kilometer lange Tunnel ist Teil einer sogenannten Stromautobahn vom Dortmunder Netzbetreiber Amprion. Sie soll Windstrom von der Nordsee aus nach Wesel bringen. Von dort aus wird er ins Ruhrgebiet und ins Rheinland verteilt. Günstig ist das Bauvorhaben nicht. Die Kosten liegen bei etwa 25 Millionen Euro