Leckeres Veggie-Gericht

Köstliche Kumpir: So geht die Ofenkartoffel nach türkischer Art

Köstliche Kumpir: So geht die Ofenkartoffel türkischer Art Veggie-Rezept
03:34 min
Veggie-Rezept
Köstliche Kumpir: So geht die Ofenkartoffel türkischer Art

30 weitere Videos

von Janina Beck

Kennt ihr schon Kumpir? Wenn nicht, solltet ihr das ganz schnell ändern!

Denn die türkische Variante der Backkartoffel ist easy vorzubereiten, ein toller Sattmacher und kann mit den verschiedensten Toppings gefüllt werden. RTL-Reporterin Janina Beck stellt zwei Veggie-Optionen vor: einmal die mediterrane Art mit Paprika-Couscous und Tzatziki, einmal Chili sin Carne mit Mais und Kidneybohnen. So geht’s!

Diese Zutaten braucht ihr für zwei Personen:

Für die Kartoffeln:

  • 2 Kartoffeln, so groß wie möglich
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Meersalz
  • 150 g geriebener Gouda
  • 50 g Butter

Für das mediterrane Topping:

  • 75 g Couscous
  • 1 EL Paprikamark
  • 1 halbe Paprika
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 Bund Petersilie

Tzatziki:

  • 200 g griechischer Joghurt oder Speisequark
  • ½ Gurke
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer

Für das Chili sin Carne:

  • 1 Chilischote
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Mais
  • 100 g Kidneybohnen
  • 150 g Tomaten stückig
  • 2 EL Honig
  • Tabasco nach Belieben
  • ¼ Bund Petersilie oder Koriander

Rezept: So wird die Kumpir zubereitet

  1. Kartoffeln mit einer Gabel anstechen, mit Olivenöl und Salz einreiben. In Alufolie einschlagen und – je nach Größe – 70 bis 90 Minuten bei 230 °C Ober-/Unterhitze backen. Vorheizen ist nicht notwendig.
  2. Couscous, Paprikamark, und Salz mit 150 ml kochendem Wasser aufgießen. Abdecken und zehn Minuten ziehen lassen. Die Paprika in kleine Stücke schneiden, die Petersilie fein hacken. Beides unter den fertigen Couscous heben.
  3. Für das Tzatziki die halbe Gurke raspeln. Je nach Geschmack ein bis zwei Knoblauchzehen reiben und dazugeben. 200 g griechischen Joghurt, hinzufügen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich vermengen.
  4. Für das Chili sin Carne die Chilischote kleinschneiden. Die Zwiebel und Knoblauchzehe ebenfalls kleinhacken.
  5. In der Pfanne alles kurz anbraten. Dann zwei Esslöffel Honig dazugeben. Dieser karamellisiert die Zwiebeln und neutralisiert die Schärfe ein wenig.
  6. Anschließend den Mais, die Kidneybohnen und die Tomaten mit in die Pfanne geben und alles etwa zehn Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Belieben Tabasco hinzufügen.
  7. Die Kartoffeln längs aufschneiden (Achtung, heiß!), das Innere leicht mit den Gabelzinken auflockern. Butter hinzugeben, alles vermischen und dann den Käse untermengen.
  8. Nun die Toppings auf die Kartoffel geben. Mit Petersilie bzw. Koriander dekorieren und nach Belieben mit Käse bestreuen. Guten Appetit! (rka)