Marke "Danaeg" betroffen
Lebensgefahr für Senioren! Rewe und Edeka rufen Eier zurück

Dieser Produktrückruf betrifft vor allem die großen Supermärkte Rewe und Edeka – und hat es in sich. Denn: Freilandeier des dänischen Unternehmens Danaeg werden in einigen norddeutschen Bundesländern aktuell zurückgerufen. Verdacht auf Salmonellen! Vor allem für Senioren kann das mitunter gefährlich, sogar lebensbedrohlich werden. Welche Artikel betroffen sind.
Vor allem Norddeutschland vom Rückruf betroffen
Bereits letzte Woche sind drei Sorten der dänischen Eier zurückgerufen worden, "aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes", wie es auf „produktrueckrufe.de“ heißt. Allerdings war bis dato noch nicht bekannt, in welchen Bundesländer die Freilandeier vertrieben wurden. Jetzt sind acht Mindesthaltbarkeitsdaten bei drei Eier-Sorten mit Verdacht auf Salmonellen vorzeitig aus dem Verkehr gezogen worden. Die Pressemitteilung des Unternehmens ließ verlauten, dass die betroffenen Artikel vor allem in Norddeutschland vermarktet wurden.
Das Online-Portal „produktrueckrufe.de“ will nun herausgefunden haben, um welche Bundesländer es sich handelt: Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Schleswig-Holstein. „Danaeg“ äußerte sich bisher nicht dazu. Ebenfalls kann nicht ganz ausgeschlossen werden, dass die verdächtigen Eier nicht auch in anderen deutschen Bundesländern vertrieben wurden.
Vorsicht vor diesen Eiern! Folgende Artikel sind betroffen:
Diese Artikel sind laut „produktrueckrufe.de“ betroffen:
"DANÆG Große Freiheit" (6 Stück mit » EAN 5 701105 522668)
"DANÆG Frei" (10 Stück mit EAN 5 701105 526154)
"DANÆG Galina Freilandeier" (6 Stück mit EAN 5 701105 526925)
01.11.2021
03.11.2021
05.11.2021
08.11.2021
10.11.2021
11.11.2021
12.11.2021
15.11.2021
Eier können zurückgegeben werden
Eigenen Angaben zufolge habe das Unternehmen „Danaeg“ reagiert und die betroffenen Eier auf dem Verkauf genommen. Vor dem Verzehr wird dringend abgeraten. Wenn Sie Eier der betroffenen Charge gekauft haben, können Sie diese gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben – auch ohne Vorlage des Kassenbons. (vdü)