Kryptischer Instagram-Post verwirrt Fans
„Ich nähere mich meinem Ende“ - Reinhold Messner versetzt Follower in Sorge
„Jetzt ist die Zeit gekommen, meine letzten Träume zu leben.“
Bergsteiger-Legende Reinhold Messner schreibt auf Instagram über sein Sterben – und beunruhigt seine Follower damit zutiefst. Doch jetzt gibt der 79-Jährige Entwarnung.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Reinhold Messner macht sich öffentlich Gedanken über seinen nahenden Tod
„Mein Ende nähert sich, das ist die Realität! Aber ich gehe mit einem guten Gewissen, weil ich weiß, dass ich ein guter Mensch war, mein Bestes gegeben habe, ein liebevoller Vater, ein guter Freund und ein guter Bruder war", schrieb Reinhold Messner am 16. Dezember bei Instagram. Es sei für ihn die Zeit gekommen, „letzte Träume“ zu leben und „die Menschen zu lieben, die mir viel bedeuten“. Das Wichtigste sei aber, dankbar zu sein.
Worte, die viele Follower in große Sorge versetzt haben. Sie interpretierten Messners Zeilen als eine Art Abschiedsbrief.
Reinhold Messner: „Der Tod ist eine Tatsache“
Zwei Tage später, am 18. Dezember, gibt Reinhold Messner – ebefalls bei Instagram – Entwarnung. „Ich wollte niemanden beunruhigen. Mir geht es großartig, ich bin glücklich, auf ein wunderschönes Leben mit Höhen und Tiefen zurückblicken zu können und nun gelassen meine letzte Dekade zu beginnen.“
Mit dem Thema Altwerden geht der berühmte Bergsteiger ganz rational um: „Ich werde nächstes Jahr 80 und mir ist klar, dass mir nicht mehr viel Zeit bleibt. Der Tod ist eine Tatsache.“ Im Übrigen sei er ja nicht der Einzige, der irgendwann sterben müsse, fügt er noch hinzu.
Lese-Tipp:Nach tödlichem Angriff in Italien: Reinhold Messner fordert: Erschießt die Hälfte der Bären!
Im Video: Messner auf dem Gipfel der Zufriedenheit: Sein privates Glück mit seiner Frau
Reinhold Messners Leben hatte viele Höhen und Tiefen
Reinhold Messner wurde in den 70er-Jahren zum bekanntesten Bergsteiger der Welt. 1978 bestiegen er und Peter Habeler (81) als erste Menschen den Gipfel des Mount Everest ohne Flaschensauerstoff. Bis 1986 bestieg er - ebenfalls ohne zusätzlichen Sauerstoff - als erster Mensch alle 14 Achttausender der Welt. Auch wenn ihm dieser Rekord von Guiness World Records mittlerweile aberkannt wurde, da viele Gipfel lange falsch berechnet worden sein sollen. (spot on news / csp)