England rätselt um Musiker
Rappender Fußball-Star: Wer steckt hinter dieser Maske?

Krasses Geheimnis in England!
Seit Wochen gibt ein Rapper der Insel Rätsel auf. Der Masken-Mann gibt auf Instagram an, dass er in der Premier League sein Geld verdient. Über seine Identität wird wild spekuliert. Wer ist Dide?
Rätselraten um Masken-Musiker
Am Ostersonntag war es soweit. Der Rap-Newcomer veröffentlichte seinen ersten Song „Thrill“ - und sorgte damit für mächtig Aufsehen in England. Denn der Künstler gab bereits im Februar auf seinem Instagram-Account bekannt, dass er sein Geld eigentlich auf dem Fußballplatz verdient. Und zwar in der Premier League. „Rapper at home Footballer on the pitch“ („Rapper zu Hause, Fußballer auf dem Platz) heißt es dort!
Lese-Tipp: Süße Baby-News! Neymar wird zum zweiten Mal Vater
Seine Identität hat der Rapper, der sich Dide, nennt allerdings noch nicht verraten. Um anonym zu bleiben, versteckt er sein Gesicht auf Bildern und im Musik-Video unter einer schwarzen, mit silbernen Rosen verzierten Maske. Dazu trägt er Handschuhe.
Ganz England rätselt nun über die Identität des Musikers. Allen voran auf Social Media laufen die Spekulationen heiß.
Arsenal-Angreifer gilt als heißer Kandidat
Ist „Dide“ ein Kicker vom Tabellenführer FC Arsenal? Das vermuten zumindest einige Fans. Vor allem die Namen Eddie Nketiah, Bukayo Saka und Nelson Reiss fallen häufig.
Die Spekulationen um die Stars des FC Arsenal werden von einigen Fakten genährt. Zum einen wurde das Video zu „Thrill“ offensichtlich in London gedreht, zum anderen fallen im Song Aussagen wie „Mein Team gewinnt weiter“ und „Jedes Spiel ist wie ein Finale“ - für viele Follower eine Referenz auf die Gunners, die aktuell die Premier-League-Tabelle anführen.
Lese-Tipp: Moped-Gang raubt Tennis-Star Grigor Dimitrov mit Spiegel-Trick aus
Zudem mutmaßen einige findige Fans, dass DIDE eine Referenz zu Nketiahs Vornamen Eddie sein könnte, und auch ein Verweis auf das Alter des Angreifers (23) soll sich im Song finden lassen. Hinzu kommt, dass eine Pose, die Dide im Video zeigt, dem Jubel des Arsenal-Stürmers ziemlich ähnelt.

Vermutungen und wilde Spekulationen
Doch auch Wilfried Zaha gilt als heißer Kandidat. Der 30-Jährige steht beim Londoner Club Crystal Palace unter Vertrag. Der Nationalspieler der Elfenbeinküste hatte bereits mehrfach sein Interesse am Rappen erklärt, eine Karriere in der Musik eigentlich aber bereits aufgegeben. Vor einigen Jahren erklärte er: „Es ist nichts für mich. Ich überlasse es lieber den richtigen Künstlern.“ Hat der Flügelstürmer sich nun doch getraut?
Bisher sind das aber alles nur Vermutungen und wilde Spekulationen. Daher hält sich auch ein anderer Verdacht hartnäckig: Nicht wenige vermuten, dass es sich bei der Profi-Fußballer-Behauptung lediglich um den Kniff eines Marketing-Genies handeln könnte.
Man darf gespannt sein, wann und ob die Wahrheit ans Licht kommt. (sport.de/pol)