Vor 155 Millionen Jahren verschwunden
Rätsel gelöst! Forscher entdecken verschollenen Kontinent Argoland

Huch, wo kommt der denn her?
Vor etwa 155 Millionen Jahren brach ein gigantisches, 5000 Kilometer langes Stück von Westaustralien ab. Dieser Kontinent galt über lange Zeit hinweg als verschollen – bis jetzt!
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Rätsel gelöst! Hier befindet sich der verschollene Kontinent
Die Forscher stellten fest, dass Argoland, wie auch der andere „verlorenen“ Kontinent, Groß-Adria, in verschiedene Teile zersprang. „Argoland zersplitterte in viele verschiedene Scherben. Das versperrte uns den Blick auf die Reise des Kontinents“, so Advokaat. Die Zersplitterung habe bereits vor etwa 300 Millionen Jahren begonnen.
Schließlich erkannten die Wissenschaftler, dass die Einzelteile etwa zur gleichen Zeit an ihren jetzigen Standorten eintrafen. So schlussfolgerten sie, wo der verschwundene Kontinent sich heute befindet: Unter den Dschungeln großer Teile Indonesiens und Myanmars!
Lese-Tipp: Beliebte Urlaubsinsel führt Klima-Einreisegebühr für Touristen ein!
Das Rätsel, das die Forscher gelöst haben, passt der Universität zufolge auch zu benachbarten geologischen Systemen. Eine Detektivarbeit mit Happy End – für die Forscher und für alle, die das Rätsel um Argoland nun zu den Akten legen können.