MEGA-Vertrag bei den Saints

Quarterback Derek Carr kassiert unfassbare Millionen-Summe

 NFL, American Football Herren, USA New England Patriots at Las Vegas Raiders Dec 18, 2022 Paradise, Nevada, USA Las Vegas Raiders quarterback Derek Carr 4 and Raiders head coach Josh McDaniels celebrate after the Raiders defeated the New England Patriots 30-24 at Allegiant Stadium. Paradise Allegiant Stadium Nevada USA, EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xStephenxR.xSylvaniex 20221218_szo_cs1_0335
Derek Carr wird ab der kommenden NFL-Saison für die New Orleans Saints auflaufen.
www.imago-images.de, IMAGO/USA TODAY Network, IMAGO/Stephen R. Sylvanie

Was für eine unglaubliche Summe. Derek Carr hat nach dem Abschied von den Las Vegas Raiders ein neues NFL-Team gefunden. Der Quarterback geht zu den New Orleans Saints – und wird dafür fürstlich entlohnt

Teure Bereicherung

„Wir freuen uns, Derek Carr bei den New Orleans Saints willkommen zu heißen“, erklärte Saints-Geschäftsführer Micky Loomis. „Dereks Erfahrung, Führungsqualitäten und Fähigkeiten werden eine Bereicherung für unsere Offense sein.“ Diese Bereicherung lassen sie sich einiges kosten.

Lese-Tipp: NFL-Star Daniel Jones winkt eine unfassbare Millionen-Summe

Carr und die Saints einigten sich auf einen Vierjahres-Vertrag. Gesamtwert: 150 Millionen Dollar. In Worten: Einhundertfünfzig Millionen Dollar.

Star-Quarterback vor die Tür gesetzt

Vor seinem Wechsel zu den Saints führte Carr seit 2014 die Offensive der Las Vegas Raiders an. Mit Pässen über 35 222 Yards und für 217 Touchdowns führt der Quarterback die Bestenliste des Teams an. In der vergangen Saison konnte Carr aber nicht mehr überzeugen: In den letzten beiden Partien der Hauptrunde wurde der Quarterback gar nicht eingesetzt, die Raiders verpassten mit sechs Siegen und elf Niederlagen die Playoffs.

Lese-Tipp: Spielerbericht enthüllt: Ratten in Umkleide der Jacksonville Jaguars

Im Anschluss daran wurde bekannt, dass die Raiders ihren langjährigen Quarterback verkaufen wollten. Das Problem war lediglich: Carr hatte eine No-Trade-Klausel in seinem Vertrag. Die bedeutet, dass er nicht wahllos zu jedem anderen Team geschickt werden darf, sondern er das endgültige Okay geben muss.

Nachdem Carr sich geweigert hatte, einem Trade zu irgendeinem Team zuzustimmen, setzten ihn die Raiders vor die Tür. Für den Quarterback bedeutete das, dass er zum ersten Mal in seiner Karriere vereinslos war und sich einen neuen Club aussuchen konnte. Er entschied sich für die Saints und eine Millionen-Summe. (pol/sid)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.