"Pupskraut und Erbsenmus"

Kasseler Autorin Moana Funke veröffentlicht inklusives Kochbuch für Kinder

von Konstantin Müller und Rouven Schroth

Kochbücher können mitunter eine ziemlich tröge, monotone Angelegenheit sein – das sieht zumindest Autorin Moana Funke so. Die Kasseler Autorin mit indonesischen Wurzeln hat nicht zuletzt deswegen ein Kinderkochbuch herausgebracht, welches unterhaltsam, bunt und inklusiv ist. Es trägt den Namen „Pupskraut und Erbsenmus“ und erscheint über den inklusiven „bli bla blub“-Kinderbuchverlag. Für unser Video haben wir mit der Autorin gekocht!

Identität beim Kochen entdecken

Moana Funkes Mutter kommt aus Indonesien, Funke selbst ist aber in Kassel aufgewachsen. Schon als Kind wurde sie häufig mit dem Thema Ausgrenzung konfrontiert. „Gehöre ich überhaupt zur Gesellschaft dazu? Ich tauche ja gar nicht auf, weder in Filmen noch in Büchern“, erzählt sie uns im RTL-Interview.

„Pupskraut und Erbsenmus“ soll die breite Gesellschaft abbilden. Ein Geschwisterpaar besucht im Buch verschiedene Nachbarn mit verschiedener Herkunft, Sexualität und kulturellem Hintergrund. Auf ihrer Essensreise durch den eigenen Wohnblock lernen sie Bewohner mit unterschiedlichen Lebensentwürfen und Speise kennen. Zu den Geschichten und Besuchen gibt es dann auch immer die passenden Rezepte zum Nachkochen.

Inklusiver Verlag will niemanden ausschließen

Der „bli bla blub“-Verlag, unter dem das Buch erschienen ist, wurde von Wirtschaftspsychologin Britta und Zellbiologin Özge im vergangenen Jahr gegründet. „Jedes Kind verdient es, in einem Buch vorzukommen“, lautet ihre Devise – die Idee von Moana Funkes diversem Kinderbuch hat da gut ins Portfolio gepasst.

Wer sich einen Eindruck von dem Buch und der Autorin machen möchte, der kann am Montag, den 01. April, in die Brencher Buchhandlung nach Kassel kommen. Dort startet Funke um 11:00 Uhr mit einer Lesung.