Prozess gegen mutmaßliche Alkoholpanscher in Tschechien hat begonnen
Anderthalb Jahre nach einer Todesserie wegen gepanschten Alkohols in Tschechien hat der Prozess gegen drei Hauptverdächtige begonnen. Sie sollen nach Ansicht der Staatsanwaltschaft in Zlin für den Tod von 38 und die Vergiftung von 79 Menschen verantwortlich sein. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass ein Frostschutzmittel-Händler 5.000 Liter Methylalkohol besorgte, wie die Agentur 'CTK' berichtete.
Ein weiterer Angeklagter mischte es demzufolge im Verhältnis eins zu eins mit Ethanol, ein Dritter brachte das hochgiftige Gemisch auf dem Schwarzmarkt in Umlauf. Den Männern drohen wegen vorsätzlicher Gemeingefährdung Haftstrafen von bis zu 20 Jahren. Vor Gericht stehen zudem sieben mutmaßliche Abfüller von Pansch-Wodka oder -Rum.