Ein KommentarKate, du siehst aber alt aus! Geht’s noch?

12.11.2023, Großbritannien, London: Königin Camilla und Kate, Prinzessin von Wales, nehmen an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Kenotaph in Whitehall in London teil. Die Royal Family und britische Spitzenpolitiker haben am Sonntag in London an die Kriegstoten erinnert. Das Gedenken fällt jährlich auf den zweiten Sonntag im November, der dem 11. November am nächsten ist, dem «Armistice Day» zur Erinnerung an den Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg 1918. Foto: Kin Cheung/AP POOL/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Prinzessin Kate beim Remembrance Day auf dem Balkon.
JJ, dpa, Kin Cheung
von Claudia Spitzkowski

Alt! Müde! Erschöpft! Ausgelaugt!
Diese Adjektive musste Prinzessin Kate nach ihrem Balkon-Auftritt am Remembrance Day über sich in den Medien und bei Social Media lesen. Eine 41-jährige berufstätige Dreifach-Mutter wird öffentlich dafür kritisiert, dass sie ohne Botox und Co. schlicht und ergreifend aussieht wie 41. Da läuft doch was schief. Ein Kommentar.
RTL.de ist jetzt auch bei Whatsapp - HIER direkt ausprobieren!

Kates natürliches Gesicht ohne Filler und Filter passt nicht in die perfekte Instagram-Welt

Dies vorweg: Wer im Glashaus sitzt, sollte bekanntlich nicht mit Steinen schmeißen. Auch ich habe beim Anblick der aktuellen Kate-Bilder nämlich kurz gezuckt und mich bei dem Gedanken ertappt, dass die 41-Jährige Prinzessin „schon mal besser ausgesehen hat“. Zu sehr hat sich auch bei mir im Laufe der letzten Jahre eine Art Scanner im Kopf gebildet, mit dem ich Gesichter nach Jugendlichkeit und Zeichen des Alterungsprozesses checke – und sie bewerte. Kein Wunder, schließlich bin ich ja tagein, tagaus beruflich auf vielen Instagram-Seiten unterwegs und begegne dort fast nur scheinbar makellosen und jugendlich aussehenden Prominenten. Eine natürlich alternde 41-jährige Kate passt da auf den ersten Blick nicht in das perfekte Raster, das ich von Kim Kardashian, Kylie Jenner und Co. gewohnt bin. Diese können noch so viele Kinder und noch so viel Stress haben – IHNEN sieht man das in den sozialen Medien nie an.

Eine Messlatte, die unfair hochliegt. Denn natürlich weiß ich, warum die meisten Stars und Influencerinnen so gut aussehen. Neben gutem Make-up heißt das Zauberwort: Filter. Und Filter. Und noch mehr Filter. Plus: Schon in jungen Jahren sind Filler, Botox, Fadenlifting und jegliche Art kosmetischer Eingriffe plötzlich scheinbar normal geworden. Wo Liftings früher was für ältliche Millionärinnen waren, gehen heute schon ganz junge Frauen zum Beauty-Doc. Frei nach dem Motto: Wehret den Anfängen.

Also eigentlich kein Wunder, dass ein prominentes Gesicht mir „alt“ und „müde“ vorkommt (obwohl seine Trägerin erst 41 ist), wenn nichts daran gemacht ist. Aber will ich so denken? Oder sollte ich lieber meinen oben genannten Scanner mal dringend neu justieren? Ich kann diese Frage für mich mit ja beantworten.

Lese-Tipp: Ungeschminkt zeigen? Darum ist das für Frauke Ludowig kein Problem!

Im Video: Prinzessin Kate fährt Panzer

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Echt jetzt? Kate wird öffentlich für ihr Äußeres kritisiert

Wie heißt es doch so schön: Wenn du nichts Nettes zu sagen hast, sag lieber gar nichts. Denn auch wenn ich mich vielleicht bei dem Gedanken ertappt habe, dass Kate etwas erschöpft aussieht, habe ich mich wenigstens nicht bemüßigt gefühlt, meine Beurteilung (oder sollte ich sagen: Verurteilung?) öffentlich in die Welt hinauszuposaunen. Genau das haben aber seit dem 11. November unzählige Menschen getan. Darunter auch britische Tageszeitungen.

„Was ist mit ihr passiert? Sie sieht in so kurzer Zeit viel zu alt aus", „Sie altert so schnell! William und sie sehen aus wie 50" oder „Sie ist über Nacht von einer jungen, attraktiven Mutter zur Mutter der Braut geworden", lauten nur drei der unzähligen negativen Kommentare zu Kates Aussehen. Der Grundtenor: Kate sieht „ausgelaugt“ und „gealtert“ aus.

Hier zeigt sich mal wieder, wie schonungslos das Internet ist. Ungefiltert – und vor allem ungefragt – kommentieren wildfremde Menschen Kates Aussehen. Und sie hat nichts getan, außer – ebenfalls ganz ungefiltert – sie selbst zu sein. Kritik, die unter die Haut und die Gürtellinie geht.

Lese-Tipp: Prinzessin Kate plötzlich völlig verändert - KI macht es möglich

X-User kritisieren Prinzessin Kates Aussehen

„Sie ist natürlich und nicht mit Plastik vollgepumpt"

Wohlgemerkt: Ich habe nichts gegen schmeichelnde Make-up-Tricks oder Beauty-Optimierungen wie Filler oder Botox. Jede und jeder soll da bitte machen, was sie oder er möchte. Gleiches gilt für Instagram-Filter. Hier ist die Regel eigentlich ganz einfach: Wenn dich eine eigene Mutter nicht mehr erkennt, war es wohl ein bisschen zu viel Filter.

Aber ich finde es beunruhigend, dass wir durch den Perfektionismus, der uns in den sozialen Medien vorgelebt wird, bei einem ganz normalen 41-jährigen Gesicht zusammenzucken und denken: „Puh, die sieht aber alt aus!“

Es sollte viel mehr Kates geben, die uns zeigen, wie schön natürliches Älterwerden aussehen kann. „Es ist erfrischend, jemanden zu sehen, der anmutig altert. Sie ist natürlich und nicht mit Plastik vollgepumpt", lautete ein Kommentar zu den neuesten Fotos der Prinzessin. Word!

Lese-Tipp: Schluss mit Photoshop! Gülcan Kamps setzt jetzt auf Natur

Und ich gehe jetzt zurück in mein Glashaus und knipse hinter mir den Instagram-Filter aus.