Einfach nur ein liebevoller Großvater

Prinz Philip(†): Neue TV-Doku zeigt rührenden Moment bei Lady Dianas Beerdigung

 V.l.n.r. Prinz William GBR/Duke of Edingburgh, Prinz William von Wales GBR, Earl of Spencer GBR/Bruder von Lady Diana Spencer, Prinz Harry von Wales GBR und Prinz Charles von Wales GBR bei ihrem Trauermarsch für die verstorbene Lady Diana in London - PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY ark19960906703
Trauerprozession anlässlich Lady Dianas Beerdigung im September 1997. (v.l.n.r.: Prinz Philip, Prinz William, Earl Spencer, Prinz Harry und Prinz Charles
Imago Entertainment

Viele von uns werden sie noch in Erinnerung haben, die Bilder von Lady Dianas (†36) Beerdigung im Spätsommer 1997. Der damals 15-jährige Prinz William (39) und sein zwölfjähriger Bruder, Prinz Harry (37), mussten gemeinsam mit ihrem Vater, Prinz Charles (73), und ihrem Onkel Charles Spencer (57) an der Trauerprozession in London teilnehmen und hinter dem Sarg ihrer auf tragische Weise verstorbenen Mutter herlaufen. Mit dabei auch ihr Großvater, Prinz Philip (†99). Eine neue TV-Doku zeigt jetzt einen rührenden Moment, der ein ganz neues Licht auf die Beziehung zwischen ihm und Prinz William wirft.

Prinz Philip ist auch einfach nur ein Opa

Dass William und Harry ein gutes Verhältnis zu ihrem im April dieses Jahres verstorbenen Großvater hatten, ist bekannt. Eine TV-Doku, die jetzt beim britischen Sender „itv“ lief, zeigt das frühere Oberhaupt von einer anderen Seite. Der großväterlichen Seite. Denn in „Philip: Prince, Husband, Father" (zu deutsch: „Philip: Prinz, Ehemann, Vater") sehen wir den verstorbenen Prinzgemahl in einem Moment, in dem er dachte, dass ihn keine Kamera erwischte. Und da legt er seinem trauernden Enkel William tröstend die Hand auf den Rücken.

Mit „itv“ spricht jetzt Martin Palmer, der gemeinsam mit Philip die Organisation „The Alliance of Religions and Conservations“ gegründet hat. Palmer hat ihn auf genau diesen Moment angesprochen: „Da ist dieser eine Moment, wo sie durch den Bogen von Horse Guards Parade gehen, wo es offensichtlich ist, dass Prinz Philip – und ich habe ihn darauf angesprochen und er sagte: ‘Ja, ich dachte, dass die Kameras uns da nicht sehen konnten’ – sich zu William wendet und ihn tröstet.“ Eine rührende Geste eines mitfühlenden Opas. Aber auch eine Aussage, die wieder aufzeigt, wie streng das Protokoll am Königshof ausfällt. Bei Instagram ist der Ausschnitt zu sehen.

Prinz Philip: "Es geht hier um die Jungs. Sie haben ihre Mutter verloren!"

Eigentlich soll der frühere Ehemann von Queen Elizabeth II. (95) für die Trauerprozession gar nicht eingeplant gewesen sein. Es sei sein bestimmter Wunsch gewesen seinen Enkeln in diesem tiefschwarzen Moment beizustehen. „Man muss sich diesen Moment einfach schauen und man wird sehen, dass hier ein Großvater seinem jungen, sehr verletzlichen Enkel in einem wirklich furchtbaren Moment versucht zu helfen“, so Martin Palmer weiter.

Die Bilder des Trauermarschs gingen damals um die Welt und ließen viele Zuschauer fassungslos zurück. Zwei Jugendliche mussten hinter dem Sarg ihrer viel zu früh verstorbenen Mutter herlaufen – vor den Augen der Weltöffentlichkeit. William soll sich anfangs noch gesträubt haben. Sein Vater Charles habe ihn angefleht mitzugehen, woraufhin das Familienoberhaupt Philip seinem Enkel vorschlug: „Ich gehe, wenn du gehst“, wie die Autorin Ingrid Seward bereits im April verriet. Für Prinz Philip stand das Seelenwohl seiner Enkel an erster Stelle.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Prinz Philip wusste, was es heißt, in einer zerrütteten Familie aufzuwachsen

ARCHIV - 31.10.2015, Großbritannien, London: Prinz Harry (l) und sein Bruder Prinz William (r) stehen mit ihrem Großvater Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, vor Beginn des Rugby World Cup Finales zwischen Neuseeland und Australien im Twickenham Stadion. Anlässlich der Beisetzung von Prinz Philip kommt es nun wohl zum Wiedersehen von Harry mit der royalen Familie. Gelingt eine Aussöhnung - vor allem mit Bruder William? (zu dpa «Medien: Prinz Harry in Großbritannien eingetroffen») Foto: Alastair Grant/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Prinz Philip (MItte) hatte bis zu seinem Tod ein gutes Verhältnis zu seinen Enkeln
MDB, dpa, Alastair Grant

Prinz Philip selbst wuchs in einer Familie mit großen Problemen auf. Als Sohn von Prinz Andreas von Griechenland und Dänemark (†62) und Prinzessin Alice von Battenberg (†84) erlebte er große Spannungen mit. Denn die Ehe seiner Eltern war schon zu seiner Geburt gescheitert. Als Kind lebte Philip daher bei diversen Verwandten.

Auch die Ehe seines Sohns, Prinz Charles, und Lady Diana war nur wenige Jahre vor dem tragischen Unglück, das Diana aus dem Leben riss, zerbrochen. William und Harry fanden sich demnach in ähnlichen Verhältnissen wieder. „Er [Prinz Philip] wusste, was es bedeutete, Teil einer dysfunktionalen Familie zu sein und versuchte sein Bestes, dass seinen Enkeln das erspart blieb.“, erzählt Martin Palmer in der neuen Doku. Für den Prinzgemahl hieß das, im wohl schlimmsten Moment seiner Enkel dabei zu sein. Auch wenn er seine großväterliche Fürsorge vor den Kameras verstecken musste. Prinz William wird seinem Opa für diese kurze Geste sicher immer dankbar bleiben.

Nach Philips Tod im April wird das nahende Weihnachtsfest für William und den Rest der Royal Family sicher ein ganz anderes. Sie müssen zum ersten Mal ohne ihr früheres Oberhaupt feiern. Besonders zur Bescherung an Heiligabend blühte der Prinz früher immer auf. (vne)