Gruppen droht noch höheres Bußgeld!

Laute Musik am Strand: In diesem Urlaubsland zahlen Störenfriede bis zu 400 Euro

Lautsprecher am Strand
Fühlen Sie sich manchmal von Lautsprechern am Strand gestört? Ein Urlaubsland greift jetzt dagegen durch.
iStockphoto

Nervt Sie laute Musik am Strand? Leider können sich Urlauber ihre Nachbarn am Meer nicht aussuchen. Das Urlaubsland Portugal geht jetzt konsequent gegen Störenfriede mit Lautsprechern vor!

Strandurlaub: Oft weniger entspannt als erhofft

Wer Strandurlaub macht, freut sich meist auf entspannte Tage: Einfach mal herunterkommen, die Seele baumeln lassen und dem beruhigenden Meeresrauschen lauschen.

Leider sieht der Aufenthalt am Strand häufig anders aus: Statt sanft anrollenden Wellen hört man schreiende Kinder und streitende Paare und wenn es ganz unglücklich abläuft, stellen Störenfriede auch noch einen Lautsprecher auf und hören dröhnend laute Musik.

Lese-Tipp: Verpatzter Sommerurlaub! Familie wartet zehn Monate später immer noch auf Entschädigung

Portugal: Urlaubsland untersagt laute Musik am Strand

Doch zumindest mit der lauten Musik soll an Stränden im beliebten Urlaubsland Portugal bald Schluss sein. Denn die portugiesische Seefahrtsbehörde (AMN) hat an den Stränden in ihrem Zuständigkeitsbereich die Verwendung von Lautsprechern oder anderen tragbaren Tongeräten untersagt.

Im Schreiben der Behörde heißt es dazu: Der „Einsatz von Tongeräten und die Entwicklung von Lärm verursachenden Tätigkeiten, die laut Gesetz zu Unannehmlichkeiten führen können“, seien verboten.

Aktiv werden müssten allerdings die Urlauber selbst, wenn sie sich gestört fühlen und sich an die zuständige Behörde wenden, so die AMN gegenüber „CNN Portugal“. Die Kontrolle liege in der Verantwortung der örtlichen Stellen der Nationalen Seeschifffahrtsbehörde und der zuständigen Polizei- oder Verwaltungsbehörden.

Lese-Tipp: Fast 3.000 Euro Bußgeld: Strenge Regeln an Italiens Stränden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Bis zu 100.000 Euro Bußgeld - diese Gartenarbeit kann jetzt ganz schön teuer werden!

Strände in Portugal: Wer zu laut Musik hört, dem drohen saftige Bußgelder

Wenn sich jemand am Strand nicht an das Verbot hält, drohen der Person damit auch hohe Bußgelder, erläutert die Seefahrtsbehörde gegenüber „CNN Portugal“ weiter. Insbesondere Einzelpersonen müssen mit saftigen Bußgeldern zwischen 200 und 4.000 Euro rechnen!

Wenn Gruppen und beispielsweise Vereine zu laut Musik hören, kann die Strafe laut des Berichts sogar bis zu 36.000 Euro betragen. Außerdem droht in einem solchen Fall Beschlagnahmung der Lautsprecher. Es empfiehlt sich also, sich in Portugal besser an die neue Lautsprecher-Regel zu halten. (mjä)