An verschiedenen Standorten
Polizei ermittelt: Berliner Schulkinder sollten in Autos gelockt worden sein

Elternbriefe mahnen Kinder und Eltern zu besonderer Vorsicht an Berliner Grundschulen. Wie Bild zuerst berichtete sollen Unbekannte in Steglitz-Zehlendorf Kinder angesprochen und berührt haben. In insgesamt vier Fällen soll es zur Kontaktaufnahme gekommen sein, unter anderem mit dem Ziel die Schulkinder ins Auto zu locken. Nicht der einzige Fall in letzter Zeit: Bereits vor einigen Wochen versuchte ein Unbekannter in Sachsen, Schüler mit Süßigkeiten und Welpen zu locken.
Insgesamt sind mindestens vier Vorfälle bekannt
Vor der Rudolf-Steiner-Grundschule kam es am vergangenen Freitag mutmaßlich zu einer Kontaktaufnahme aus einem Auto heraus. Der Unbekannte soll angeboten haben, das Kind nach Hause zu fahren – glücklicherweise hatte die Person keinen Erfolg. Die Eltern erstatteten danach Anzeige bei der Polizei. Wie Friedrich Ohlendorf, Geschäftsführer der Rudolf-Steiner-Grundschule, im Gespräch mit RTL bestätigte, ist es wohl mindestens der dritte Vorfall in der Gegend.
„Die Schülerin hat super reagiert“, bestätigt Ohlendorf. Nach der Ansprache durch den Unbekannten ist sie direkt zur Schule zurück gelaufen. Ein Elternbrief, der auf die aktuelle Gefahrenlage hinweist, ging bereits vor diesem Vorfall raus. Andere versuchte Übergriffe in Steglitz-Zehlendorf waren dafür die Grundlage. Insgesamt hat die Berliner Polizei sogar Kenntnis von vier Sachverhalten, bei denen Kinder zwischen dem 1. Oktober und 11. November 2022 im Nahbereich von Grundschulen in Steglitz-Zehlendorf von fremden Personen angesprochen wurden.
Der Brief der Rudolf-Steiner-Grundschule gibt den Eltern Handlungsempfehlungen wie sie ihre Kinder auf solche Vorfälle vorbereiten können. Geschäftsführer Friedrich Ohlendorf erklärt im RTL-Interview, dass Kinder in nächster Zeit unter anderem nicht unbegleitet zur Schule laufen und nicht mit Fremden mitgehen sollten. Aufklärungstraining und Sensibilisierung der Kinder zu solchen Übergriffen finden an der Schule regelmäßig statt und werden nun nochmal aufgefrischt.
Polizei stellt Flugblätter zur Verfügung
Laut Bild gibt es weitere Vorfälle aus den vergangenen Tagen an der Sachsenwald-Grundschule und an der Mühlenau-Grundschule. Die unbekannten Täter sollen die Kinder auf dem Nachhauseweg oder sogar über den Schulzaun hinweg angesprochen haben. Teilweise wurden die Schülerinnen und Schüler dabei gefilmt.
Die Berliner Polizei und das LKA haben die Ermittlungen aufgenommen. „Die Ermittlungen dauern an und sollen zudem klären, ob es sich bei den jeweils beschriebenen Personen, um unterschiedliche Personen oder um dieselbe Person handelt“, wie ein Polizeisprecher RTL bestätigt. Außerdem wurden unter anderem Flugblätter zur Verfügung gestellt. Die Ermittlungen dauern an.
So schützen Sie Ihr Kind vor einer Entführung
Wie Sie ihr Kind vor Übergriffen bewahren und im Alltag rüsten können, haben wir hier für Sie zusammengestellt.