Geräte für Körper und Seele
Pilates für Einsteiger: Was wird für den Trend-Sport benötigt?

Pilates ist ein sehr beliebter Trend-Sport, auf den zum Beispiel Victoria’s Secret-Models schwören. Er konzentriert sich auf das Training von Kraft, Flexibilität, Balance und Körperhaltung. Wer Pilates ausprobieren möchte, der benötigt eine Grundausrüstung, um das Training effektiv und sicher durchzuführen. Hier findet man alles Wichtige für den Einstieg in den Trend-Sport.
Was Pilates von Yoga unterscheidet
Die Sportart ist in den letzten Jahren immer populärer geworden und stellt neben Yoga die beliebteste Trainingsform bei Frauen dar. Yoga und Pilates haben eine große Gemeinsamkeit: Beide Sportarten sollen zu mehr Flexibilität und Stabilität des Körpers führen. Allerdings hat Pilates nichts mit Spiritualität zu tun, sondern fordert lediglich dazu auf, seinen eigenen Körper besser kennenzulernen. Außerdem wird hier eine andere Atemtechnik angewendet – beim Pilates wird durch die Nase ein- und durch den Mund ausgeatmet.
Pilates-Geräte: Was benötigt man für den Trend-Sport?
Pilates kann ohne Geräte auf einer Matte oder auch mit Geräten ausgeführt werden. Unerlässlich ist allerdings eine Pilates-Matte*, um sich bequem auf dem Boden zu bewegen und den Rücken während der Übungen zu schützen. Eine solche Matte sollte mindestens einen Zentimeter dick, rutschfest und ausreichend groß sein.
Ein weiteres hilfreiches Gerät ist der Gymnastikball* für noch mehr Gleichgewicht und Stabilität. Der Ball ist eine großartige Ergänzung für das Pilates-Training und kann für Übungen zur Stärkung des Kerns, der Beine und des oberen Körpers verwendet werden.
Neben Gymnastikbällen und einer Pilates-Matte greifen viele auch zu einem Band oder einem Block. Ein Pilates-Band* ist ein elastisches Band, das die Körperhaltung unterstützt und Muskeln stärkt. Die Bänder gibt es in verschiedenen Stärken, sodass sie in unterschiedlichen Übungen zur Anwendung kommen können.
Ein Pilates-Block* kann ein hilfreiches Gerät zur Verbesserung der Flexibilität und Dehnung sein und dabei helfen, Varianten ins Training einzubauen. Pilates-Einsteigern verhilft der Block zu einem komfortablen Griff.
Pilates-Kleidung: Bequemlichkeit wird hier groß geschrieben
Beim Pilates sollte man auf eine bequeme Kleidung achten, die die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt. Dieser Sport ist härter als er aussieht und man kommt schon nach wenigen Minuten ins Schwitzen. Dafür ist es wichtig, dass die Sportkleidung aus einem Funktionsmaterial besteht, damit sie die Körperfeuchtigkeit bündelt und nicht unangenehm an der Haut klebt. Sportschuhe sind beim Pilates weniger sinnvoll, denn hier werden alle Übungen barfuß gemacht. Wem es ohne Schuhe zu rutschig oder zu kalt wird, der kann Socken mit Stoppern anziehen.
Ist Pilates das Richtige für mich?
Pilates ist eine Form des Trainings, die für fast jeden geeignet ist – unabhängig von Alter, Fitnesslevel oder körperlichen Fähigkeiten. Es ist ein sehr flexibler Sport, der an die Bedürfnisse jedes Einzelnen angepasst werden kann. Grundsätzlich kann jeder die Methode ausprobieren, da es verschiedene Schwierigkeitsgrade gibt und die Übungen unterschiedliche Körperpartien ansprechen. Wichtig: Es sollte eine gute Einweisung stattfinden, denn bei falschen Bewegungen kann man sich schnell verletzen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.