Archiv

Pilates

Bei Pilates geht es vor allem um die Stärkung des Powerhouse - dem Beckenboden, Bauch und Rücken - und der Vermittlung eines neuen Körpergefühls.

Pilates iStockphoto

Aktivieren Sie Ihr Powerhouse - denn jetzt ist Pilates angesagt! Die Trainingsmethode ist eine Erfindung von Joseph Hubert Pilates, der 1883 in Mönchengladbach geboren wurde. Sie bietet ein ausgewogenes Ganzkörpertraining, bei dem es in erster Linie um eine starke Muskulatur geht. Im Vordergrund dieser Übungen stehen der Beckenboden, der Bauch und der Rücken - gemeinsam ergibt diese Korsettmuskulatur das sogenannte Powerhouse.

Pilates stärkt die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen. Werden diese entsprechend gefordert, wirkt sich das positiv auf die Körperhaltung aus. Neben den Kraftübungen besteht das Training aus einem Dehnungsprogramm und bewusster Atmung. Die Übungen werden hauptsächlich auf der Matte durchgeführt, in manchen Fitness- oder Pilates-Studios gibt es aber auch spezielle Geräte wie Reformer oder Barrels. Ringe, Bälle, Rollen und Bänder kommen bei Pilates als Hilfsmittel zum Einsatz.

Pilates ist in erster Linie kein Fatburning-Programm, sondern soll durch die Übungen ein neues Körpergefühl vermitteln. Natürlich sind purzelnde Pfunde und straffere Oberarme aber immer ein willkommener Nebeneffekt. Das Training ist auch optimal für Anfänger geeignet.

Die Videos bei RTL News liefern Ihnen eine detaillierte Anleitung zu den Übungen. So erfahren Sie, wie Sie mit Power Pilates - der modernen, effektiven Weiterentwicklung des klassischen Pilates-Programms - einen strafferen Körper bekommen. Unsere Trainer leiten nicht nur professionell durch das Workout, sie sorgen ebenfalls für eine gute Aufwärmphase und ein angenehmes Stretching. Und auch die Entspannung kommt nicht zu kurz: Jede Übung wird mit der notwendigen Gelassenheit durchgeführt. Nur so können Sie effektiv und gesund Muskeln aufbauen.