Heimleiter appelliert auf EnergiekriseElmshorner Pflegeheim will den Bewohnern die Elektrogeräte verbieten - um Strom zu sparen

Es ist nahezu perfide, was das Elmshorner Pflegeheim „Haus Thomsen“ jetzt planen soll, um Energie zu sparen. Stromfresser wie Kühlschränke, Ventilatoren, Kaffeemaschine oder Eierkocher sollen den Bewohnern ab dem 1. September untersagt werden, schreibt der Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag. Bei Nichteinhalten würden sogar Extragebühren drohen, so der Heimleiter Burkhard Herrmann gegenüber der Zeitung.
Pflegeheim dreht den Stromhahn zu
Es ist eine Maßnahme der besonderen Art: Energie zu sparen in der aktuellen Zeit macht sicher Sinn, aber ist das die richtige Maßnahme? Laut dem Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag sollen Stromfresser aus den Zimmern verbannt werden. Fernsehgeräte, Radios, Telefone und Computer hingegen bleiben den Heimbewohnern aber erhalten. Es gehe wohl auch darum, dass nur zehn von 54 Bewohnern diese Extrageräte nutzen würden, die Kosten jedoch auf alle aufgeteilt werden und man mit Nutzen von Ventilatoren und Co laut der Heimleitung unsolidarisch handeln würde.
Heimleitung rudert zurück
Auf RTL-Anfrage heißt es laut Heimleiter Burkhard Herrmann: „Kein Kommentar dazu. Wir klären das mit dem Heimbeirat.". Nach Veröffentlichung des Artikels gab es Kritik an der Handhabung und auch schon auf Nachfrage der SHZ ruderte das Heim in Elmshorn zurück – änderte den Wortlaut Richtung Appell und Bitte an die Bewohner. Ob die Bewohner ihre Elektrogeräte jetzt wirklich zum 1. September abgeben müssen, sei weiter unklar. (dme)