Selbst machen, statt kaufen

Mit diesen Bastelideen seid ihr in nur zehn Minuten ready für Ostern!

Unsere Bastelexpertin Leonie Hultsch hat so einige kreative, österliche Ideen mit im Gepäck.
Unsere Bastelexpertin Leonie Hultsch hat so einige kreative, österliche Ideen mit im Gepäck.
RTL Nord
von Julia Lübbersmeyer und Pia Wieser

Eingestaubte Osterdeko? Damit ist dieses Jahr Schluss!
Und auch das Abklappern von Dekoläden kann dieses Jahr gerne ausgelassen werden. Denn diese drei Osterbastelideen stellen alles Gekaufte ganz schnell in den Schatten. Zumindest, wenn ihr der Anleitung folgt. So viel sei aber schon mal gesagt: Es wird moderner, bunter und dauert nicht länger als zehn Minuten!

Osterkranz mal anders

Der Osterkranz eignet sich perfekt für deine Ostertafel.
Der Osterkranz eignet sich perfekt für deine Ostertafel.
RTL Nord

Was ihr dafür braucht:

  • Eine Vase oder ein Vorratsglas

  • Eine Packung Eier

  • Schleierkraut und/oder getrocknete Blumen

  • Heißklebepistole

  • Schere

Und dann kann´s auch schon losgehen.

Zuerst die Eier vorsichtig im oberen Drittel aufschlagen und anschließend die Schale sowie das Innere entfernen. Vor dem Basteln die Eierschalen unbedingt auswaschen damit keine Eirückstände zurückbleiben.

Tipp: Dotter und Eiweiß müsst ihr nicht entsorgen. Beides kann später nämlich noch für jegliche Osterback-Aktionen verwendet werden.

Jetzt können die Eierschalen rundum das Glas mit einer Heißklebepistole aneinander geklebt werden. Hier ist allerdings ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt, weil die Eierschalen sehr zerbrechlich sind.

Auch beim Hantieren mit der Heißklebepistole ist Vorsicht geboten. Zum Abstellen immer den Ständer nutzen und Kinder mit dem heißen Kleber nie alleine lassen. Abschließend nur noch die Blumen auf die gewünschte Länge kürzen, in den Eiervasen positionieren und schon ist der Eierkranz fertig.

Leben, Liebe, Lifestyle - auf RTL.de findest du alles, was deinen Alltag leichter, besser und schöner macht. Mach uns zu deiner Startseite, um mehr als andere zu wissen!

Konfetti-Eier für den Osterstrauch

Damit schreit jeder Osterstrauch nach Party.
Damit schreit jeder Osterstrauch nach Party.
RTL Nord

Ihr braucht:

  • Plastikeier, man könnte auch normale Eier nehmen, die sind aber deutlich empfindlicher

  • Konfetti

  • Backpapier

  • Pinsel

  • Kleber (flüssig oder in Stick-Form)

Einfach das Konfetti gleichmäßig auf dem Backpapier verteilen, den Pinsel zur Hand nehmen und die Eier mit dem Kleber bestreichen. Anschließend müsst ihr diese nur noch im Konfetti wälzen bis sie in ein buntes Gewand gekleidet sind.

Lese-Tipp: Dekoprofi Eric Schroth gibt Tipps – Ein neues Wohngefühl für nur 60 Euro

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Noch mehr Basteltipps für Osterdeko

Osterhäschen aus Holzperlen

Diese süßen Häschen können frei stehen oder im Blumentopf platziert werden.
Diese süßen Häschen können frei stehen oder im Blumentopf platziert werden.
RTL Nord

Für die letzte DIY-Idee braucht ihr:

  • Holzperlen

  • Pfeifenreiniger

  • Holzspieße

Zuerst zieht ihr zwei unterschiedlich große Holzperlen mittig auf einen der Pfeifenreiniger auf. Aus dem oberen Stück formt ihr anschließend zwei Schlaufen – sie werden später zu Ohren. Danach die Schlaufen eindrehen und das Ende des Pfeifenreinigers in das Loch der oberen Holzkugel stecken. Nach dem gleichen Schema legt ihr aus dem unteren Stück wieder zwei Schlaufen, denn daraus werden nun die Füße. Das übrriggebliebene Stück Pfeifenreiniger kürzen und das Ende auch hier wieder in der Holzperle fixieren.

Tipp: Die süßen Figürchen eignen sich nicht nur super zum Verschenken – sie machen sich auf einem Holzspieß fixiert auch wunderbar als Pflanzendeko.

Egal, ob Kind oder Erwachsener – diese Bastelideen bringen zweifellos Spaß für jedermann. Wer also schon länger mal wieder seine Kreativität auf die Probe stellen wollte oder einfach nach einer tollen Beschäftigung für die Feiertage sucht, kann mit diesen Anleitungen sofort loslegen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.