Suche nach stichhaltigen Beweisen

Wer hat diese Bienen ausgesetzt?

4
Bienen und Waben wurden einfach in der Stadt zurückgelassen.
Polizeiinspektion Osnabrück

Bei dem summts ja wohl nicht richtig!
Mitten in Osnabrück schwirrt plötzlich ein Bienenschwarm umher. Jetzt sind die Tiere Polizeiangelegenheit.

Ein Imker muss helfen

Gefunden wurden die Tiere auf einem Fahrradgepäckträger.
Gefunden wurden die Tiere auf einem Fahrradgepäckträger.
Polizeiinspektion Osnabrück

Als die Einsatzkräfte am Tatort im Osnabrücker Stadtteil Wüste eintreffen, fliegen ihnen zahlreiche Bienen entgegen. Die haben sich aber nicht etwa verirrt, sondern sind vermutlich ausgesetzt worden – samt ihrer fünf Waben. Diese liegen lose auf einem Fahrradgepäckträger. Matthias Bekermann von der Polizei Osnabrück zu RTL: „Ein Anrufer hat sich bei uns gemeldet. Die Kollegen haben den Bereich dann mit Flatterband abgesperrt.“ Die Bienen lässt das zwar unbeeindruckt aber immerhin kommen ihnen so keine Passanten zu nahe. Erst ein Imker bekommt die Tiere unter Kontrolle und nimmt sie mit.

Lesen Sie auch: Bienenkiller tötet Millionen Bienen

Bienen könnten krank und gestohlen sein

Die Polizei ermittelt nun wegen Verstößen gegen das Tiergesundheitsgesetz und die Bienenseuchen-Verordnung. Bekermann: „Die Bienen müssen vom Veterinäramt auf die amerikanische Faulbrut untersucht werden.“ Eine der in Deutschland relevanten Honigbienenseuchen, die bei falscher Aufbewahrung und Sicherung der Waben entstehen kann. Gestochen wird bei dem Einsatz übrigens keiner der Beamten. Jetzt sucht die Polizei dennoch nach stichhaltigen Beweisen zur Tat vom 15. August, 11 Uhr. Denn: Womöglich sind Bienen und Waben auch noch gestohlen worden. Die Beamten bitten um Hinweise unter 0541/327-3316 (tagsüber) oder 0541/327-2115. (ots/sis)