96. Verleihung der Academy AwardsNominierungen & Gewinner der Oscars 2024 auf einen Blick

„And the oscar goes to ...“,
Zum 96. Mal wurden in der Nacht auf Montag, 11. März 2024, die Oscars verliehen. Doch wer schnappt sich den begehrten Goldjungen? Was machen die deutschen Hoffnungen um Sandra Hüller, Wim Wenders und Ilker Catak? Und wer geht leer aus? Hier gibt’s alle Infos zu Nominierungen und Gewinnern der Oscars 2024!
Promis, Skandale und der heißeste Gossip - auf RTL.de bist du immer ganz nah dran an unseren Stars. Für dich rollen wir den roten Teppich aus!
Oscar-Favoriten 2024: „Oppenheimer“ geht mit 13 Nominierungen in den Abend
Als großer Oscar-Favorit ging Christopher Nolans „Oppenheimer“ in die 96. Verleihung der Academy Awards. Insgesamt 13 Mal war der epochale Streifen nominiert. 7 Trophäen nahm er mit nach Hause. Die zweitmeisten Oscars räumte „Poor Things“ ab – 4 Stück! Die größte Enttäuschung erlitt Martin Scorseses Western „Killers of the Flower Moon“, das keinen einzigen Oscar gewann.
Lese-Tipp: Oscar-Verleihung 2024: Bringt Sandra Hüller den Goldjungen tatsächlich nach Deutschland?
Oscars 2024: „Oppenheimer“ gewinnt in der Kategorie "Bester Film"
Amerikanische Fiktion (American Fiction)
Anatomie eines Falls
Barbie
Killers of the Flower Moon
Maestro
Oppenheimer
Past Lives
Poor Things
The Zone of Interest
Oscar-Kategorie 2024: Cillian Murphy gewinnt "Bester Hauptdarsteller"
Bradley Cooper – Maestro
Cillian Murphy – Oppenheimer
Colman Domingo – Rustin
Paul Giamatti – The Holdovers
Jeffrey Wright – Amerikanische Fiktion (American Fiction)
Oscars 2024 - Nominiert in der Kategorie: "Beste Hauptdarstellerin" - Oscar für Emma Stone!
Annette Bening – Nyad
Emma Stone – Poor Things
Lily Gladstone – Killers of the Flower Moon
Sandra Hüller – Anatomie eines Falls (Anatomie d’une chute)
Carey Mulligan – Maestro
Im Video: Sandra Hüller ist vor den Oscars nicht aufgeregt
Oscars 2024: Nominiert in der Kategorie "Beste Regie" - "Oppenheimer" kriegt die Trophäe!
Jonathan Glazer – The Zone of Interest
Christopher Nolan – Oppenheimer
Giorgos Lanthimos – Poor Things
Martin Scorsese – Killers of the Flower Moon
Justine Triet – Anatomie eines Falls (Anatomie d’une chute)
Oscars 2024: Nominiert in der Kategorie "Bester Nebendarsteller" - Robert Downey Jr. gewinnt!
Sterling K. Brown – Amerikanische Fiktion (American Fiction)
Robert Downey Jr. – Oppenheimer
Robert De Niro – Killers of the Flower Moon
Ryan Gosling – Barbie
Mark Ruffalo – Poor Things
Oscars 2024: Nominiert in der Kategorie "Beste Nebendarstellerin" - Oscar für Da’Vine Joy Randolph!
Emily Blunt – Oppenheimer
Danielle Brooks – Die Farbe Lila (The Color Purple)
Da’Vine Joy Randolph – The Holdovers
America Ferrera – Barbie
Jodie Foster – Nyad
Nominiert in der Kategorie "Bestes Originaldrehbuch" bei den Oscars 2024 - Preis für "Anatomie eines Falls"!
Samy Burch (Drehbuch) nach einer Geschichte von Samy Burch und Alex Mechanik – May December
Bradley Cooper und Josh Singer – Maestro
Arthur Harari und Justine Triet – Anatomie eines Falls (Anatomie d’une chute)
David Hemingson – The Holdovers
Celine Song – Past Lives – In einem anderen Leben (Past Lives)
Oscars 2024: Nominierungen in der Kategorie "Bestes adaptiertes Drehbuch"
Cord Jefferson – Amerikanische Fiktion (American Fiction)
Noah Baumbach und Greta Gerwig – Barbie
Jonathan Glazer – The Zone of Interest
Tony McNamara – Poor Things
Christopher Nolan – Oppenheimer
Beste Kamera bei den "Oscars 2024": Wieder gewinnt Oppenheimer!
Edward Lachman – El Conde
Matthew Libatique – Maestro
Hoyte van Hoytema – Oppenheimer
Rodrigo Prieto – Killers of the Flower Moon
Robbie Ryan – Poor Things
Bestes Szenenbild bei den "Oscars 2024": Poor Things holt den Goldjungen!
Jack Fisk und Adam Willis – Killers of the Flower Moon
Sarah Greenwood und Katie Spencer – Barbie
Shona Heath, Zsuzsa Mihalek und James Price – Poor Things
Elli Griff und Arthur Max – Napoleon
Ruth De Jong und Claire Kaufman – Oppenheimer
Bester Filmsong bei den Oscars 2024: Billie Eilish gewinnt zum zweiten Mal!
The Fire Inside aus Flamin’ Hot – Diane Warren
I’m Just Ken aus Barbie – Mark Ronson und Andrew Wyatt
What Was I Made For? aus Barbie – Billie Eilish und Finneas O’Connell
It Never Went Away aus American Symphony – Jon Batiste und Dan Wilson
Wahzhazhe (A Song for My People) aus Killers of the Flower Moon – Scott George
Kategorie "Beste visuelle Effekte" bei den Oscars 2024: Godzilla Minus One!
Theo Bialek, Stéphane Ceretti, Alexis Wajsbrot und Guy Williams – Guardians of the Galaxy Vol. 3
Simone Coco, Neil Corbould, Charley Henley und Luc-Ewen Martin-Fenouillet – Napoleon
Tatsuji Nojima, Kiyoko Shibuya, Masaki Takahashi und Takashi Yamazaki – Godzilla Minus One
Simone Coco, Neil Corbould, Jeff Sutherland und Alex Wuttke – Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins (Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One)
Ian Comley, Jay Cooper, Neil Corbould und Andrew Roberts – The Creator
Oscar für "The Zone of Interest" in der Kategorie "Bester internationaler Film"
Ich Capitano (Io capitano), Italien – Regie: Matteo Garrone
Das Lehrerzimmer, Deutschland – Regie: İlker Çatak
Perfect Days, Japan – Regie: Wim Wenders
Die Schneegesellschaft (La sociedad de la nieve), Spanien – Regie: J. A. Bayona
The Zone of Interest, Vereinigtes Königreich – Regie: Jonathan Glazer
Kategorie "Bester Ton" bei den Oscars 2024: Alle Nominierungen im Überblick
Erik Aadahl, Tom Ozanich, Ethan Van der Ryn, Ian Voigt und Dean A. Zupancic – The Creator
Chris Burdon, James H. Mather, Chris Munro und Mark Taylor – Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins (Mission: Impossible – Dead Reckoning Part One)
Johnnie Burn und Tarn Willers – The Zone of Interest
Willie D. Burton, Richard King, Kevin O’Connell und Gary A. Rizzo – Oppenheimer
Richard King, Steven A. Morrow, Tom Ozanich, Jason Ruder und Dean A. Zupancic – Maestro
Kategorie "Beste Filmmusik" - Oppenheimer setzt sich durch!
Jerskin Fendrix – Poor Things
Laura Karpman – Amerikanische Fiktion (American Fiction)
Robbie Robertson (posthum) – Killers of the Flower Moon
John Williams – Indiana Jones und das Rad des Schicksals (Indiana Jones and the Dial of Destiny)
Ludwig Göransson – Oppenheimer
Oscar-Kategorie "Bestes Kostümdesign": Poor Things!
David Crossman und Janty Yates – Napoleon
Jacqueline Durran – Barbie
Holly Waddington – Poor Things
Ellen Mirojnick – Oppenheimer
Jacqueline West – Killers of the Flower Moon
Oscar-Kategorie "Bestes Make-up und beste Frisuren": Poor Things!
Luisa Abel – Oppenheimer
Suzi Battersby, Ashra Kelly-Blue und Karen Hartley Thomas – Golda
Kay Georgiou, Lori McCoy-Bell und Kazuhiro Tsuji – Maestro
Ana López-Puigcerver, David Martí und Montse Ribé – Die Schneegesellschaft (La sociedad de la nieve)
Mark Coulier, Nadia Stacey und Josh Weston – Poor Things
Oscar-Kategorie "Bester Schnitt": Oppenheimer!
Yorgos Mavropsaridis – Poor Things
Jennifer Lame – Oppenheimer
Thelma Schoonmaker – Killers of the Flower Moon
Laurent Sénéchal – Anatomie eines Falls (Anatomie d’une chute)
Kevin Tent – The Holdovers