Nicht immer ist das beste Angebot wirklich das beste...

Schummel beim Produktvergleich im Netz? Wie ihr seriöse Testportale erkennt

von Jana Busmann

„Das sieht ein bisschen nach Copy-and-paste von Amazon aus.“
Die Auswahl ist riesengroß, aber stimmt auch die Qualität? Wer auf der Suche nach einem neuen Handy ist, ein Küchengerät ersetzen will oder sonstige Anschaffungen anpeilt, der möchte in der Regel wissen: Welches Angebot ist wirklich das beste? Der schnellste Weg, das herauszufinden, sind oft Vergleichsportale im Internet. Doch bei vielen ist Vorsicht geboten.

Bei vielen Seiten geht es um Profit - nicht um ehrliches Feedback

Der Grund: Nur selten handelt es sich dabei wirklich um unabhängige Vergleichsinstitute. Viele Portale werden sogar von Unternehmen dafür bezahlt, dass bestimmte Produkte gelistet werden, erklärt RTL-Verbraucherexperte Ron Perduss.

Lese-Tipp: Designer-Fakes boomen! Wie gut sind die Imitate - und was droht dem Käufer?

Doch wie kann man diese schwarzen Schafe von jenen Seiten unterscheiden, die wirklich unabhängig Produkte getestet und bewertet haben? Worauf ihr achten solltet, damit ihr bei der nächsten Online-Recherche an eine ehrliche Produktbewertung geratet und keiner bezahlten Kooperation ins Netz geht, erfahrt ihr oben im Video. (vho)