Ärzte rieten den Eltern zu einem SchwangerschaftsabbruchKleines Mädchen (2) wurde mit Organen außerhalb des Körpers geboren

Beim 12-Wochen-Scan erfahren die schwangere Kelly und ihr Ehemann Sean Phizacklea aus Cambridge in Großbritannien, dass einige Organe ihres ungeborenen Babys außerhalb des Körpers wachsen. Die Bauchdecke des Babys hat sich während der Schwangerschaft nicht richtig entwickelt. Dem Paar wird eine Abtreibung nahegelegt. Die beiden entscheiden sich dagegen. Heute ist ihre Tochter Laurel zwei Jahre alt – wie sie bisher mit ihrer Krankheit lebt, berichtet die britische Zeitung „Daily Mail“.
Ein kleines Wunder
Neben der sogenannten Omphalozele, dem Defekt der Bauchwand, entdeckten die Ärzte dann auch noch, dass das Baby sowohl eine Wirbelsäulendeformation als auch ein Loch im Herzen hatte. „Wir konnten nicht recht glauben, was wir hörten, als sie uns eine Abtreibung anboten", erzählt Mama Kelly der „Daily Mail“. Wenige Wochen vor der Geburt fanden die Ärzte heraus, dass die Fehlbildung der Bauchdecke sich vergrößert hatte. Sie erklärten dem Paar, dass das Baby die Geburt womöglich nicht überstehen würde.
Am 6. Juni 2018 passierte dann das kleine Wunder: Baby Laurel kam mit 3,31 Kilo Gewicht via Kaiserschnitt zur Welt. Ein vertikaler Schnitt gab den Ärzten mehr Spielraum, um Kellys und Seans Tochter sicher und unverletzt aus dem Leib der Mutter zu holen.
Laurel lebte monatelang im Krankenhaus

Laurels Eltern waren überglücklich. „Wir wussten, dass es noch lange nicht vorbei war, aber es war eine große Erleichterung, sie weinen zu hören. Und von diesem Moment an wussten wir, dass sie eine Kämpferin ist.“ Die Kleine musste sofort beatmet werden und kam darauf auf die Intensivstation.
Als Laurel einen Monat alt war, durften ihre Eltern sie zum ersten Mal im Arm halten. Bis dahin musste sie auf dem Rücken liegen bleiben, um Komplikationen zu vermeiden. Laurel blieb darauf noch viele Monate im Krankenhaus. Mit der Zeit hatte sich sogar Haut um die Organe gebildet.
Laurel ist heute ein kleiner Wildfang
Laurel ist mittlerweile zwei Jahre alt und ein aufgewecktes Kind, das mit einer hervorstehenden Beule von ihrem kleinen Bauch durchs Leben rennt, als wäre nichts gewesen. Ihre Eltern müssen ihr regelmäßig Bandagen anlegen, um die äußeren Organe zu schützen. Laurel kann wie jedes andere Kleinkind normal essen, trinken und auf die Toilette gehen.
Laurel soll 2021 operiert werden

Während die Organe in den meisten Fällen bei der Geburt des Babys wieder eingeführt werden können, war Laurels Fall so speziell, dass die Ärzte erst einen Eingriff vornehmen wollen, wenn sie größer ist.
Laurel steht erneut eine schwere Zeit bevor. „Es ist ein beängstigender Gedanke und es gibt definitiv Bedenken", sagt Kelly über die bevorstehende Operation, die Ärzte am King's College Hospital in London vornehmen wollen. „Aber Laurel hat schon so viel durchgemacht, und ich bin sicher, sie wird das weiterhin ohne Mühe wegstecken.“