Seine Organe entwickelten sich außerhalb des Körpers

Seit seiner Geburt lebt Jacob (2) im Krankenhaus - jetzt darf er endlich nach Hause

Seit Jacob Rodriguez geboren wurde, lebt er im Krankenhaus. Zwei Jahre ist das her, sein eigentliches Zuhause hat er noch nie gesehen – bis jetzt.

Diagnose beim ersten Ultraschall

Olga Rodriguez und ihr Mann aus Dallas im US-Bundesstaat Texas wünschten sich sehnlichst Kinder. Erst nachdem sie es jahrelang probiert hatten, wurde Olga endlich schwanger. Doch schon bei der ersten Ultraschalluntersuchung während der Schwangerschaft hatte sie ein merkwürdiges Gefühl, ahnte, dass etwas nicht stimmte. "Die Ärzte brauchten extrem lange für den Ultraschall", erinnert sie sich bei "abc13.com".

Seine Organe wuchsen wegen eines Nabelschnurbruchs außerhalb

Dann die schreckliche Nachricht: Jacobs Darm, seine Leber und Teile seines Bauchs entwickelten sich außerhalb seines Körpers. Grund dafür war ein Nabelschnurbruch (Omphalozele oder Nabelschnurhernie).

Bei dieser Entwicklungsstörung bei Ungeborenen kommt es zu einer Fehlbildung der Bauchdecke. Diese tritt bei etwa einem von 5.000 Babys auf. Zwar ist eine Verlagerung der Organe nach außen (physiologischer Nabelbruch) ein normaler Bestandteil während der Schwangerschaft, doch diese bildet sich für gewöhnlich gegen Ende des ersten Trimesters zurück. Die Organe sind dann wieder in der Bauchhöhle des Kindes.

Bleibt die Rückbildung aus, entsteht ein Bruchsack außerhalb des Bauchs. Da sich die Bauchdecke des ungeborenen Kindes nicht mehr vollständig verschließt, kann es zu einem Vorfall der Organe kommen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Wir könnten ihn verlieren..."

"Die Ärzte klärten uns über die Risiken auf", sagt Olga Rodriguez. "Und sagten, dass er im Uterus sterben könnte. Es brach uns das Herz. Wir wollten schon so lange ein Kind und nun erfuhren wir, dass wir es verlieren könnten."

Doch Jacob schaffte es. Im März 2017 kam er zur Welt. Gerade mal ein Kilo wog er bei der Geburt, seine Lunge war unterentwickelt und es würde Monate dauern, um so viel Haut zu gewinnen, dass sie seine Bauchdecke schließen könnten – doch er lebte.

Eine schwere Zeit begann für Jacob und seine Familie. "Ich dachte, ich könnte ihn niemals lebend hier rausbringen", sagt seine Mutter. Nach 22 Monaten war es endlich soweit. Der rührende Moment und wie der kleine Jacob den Blick seiner Eltern auf das Leben verändert hat, sehen Sie im Video.