Sie und die Mutter des Kindes stehen unter Mordverdacht
Alkoholvergiftung endet tödlich: Oma zwingt Enkelin (4), Whiskey zu trinken

Eine Großmutter und eine Mutter müssen sich vor Gericht verantworten: Sie sitzen auf der Anklagebank, weil ein vierjähriges Mädchen gestorben ist, nachdem es mutmaßlich von ihnen gezwungen wurde, Whiskey zu trinken. Das Kind hatte 6,8 Promille im Blut!
Enkelin musste halbe Whiskeyflasche trinken
Eine 53-Jährige sitzt in Louisiana (USA) hinter Gittern. Der Grund: Nachdem sie ihre kleine Enkelin dabei erwischt haben soll, wie sie an ihrem Whiskey-Glas nippte, soll sie der Vierjährigen eine unfassbare Strafe verpasst haben: Sie soll ihre Enkelin dazu gezwungen haben, die restliche Whiskey-Flasche zu leeren. Diese könnte laut Behörden noch halb voll gewesen sein. Das berichtet „The Charlotte Observer“.
Die Mutter habe dabei zugeschaut. Als die Tochter anschließend ohnmächtig wurde, hätten die beiden versucht, die Vierjährige in die Badewanne zu legen. Den Notruf sollen sie erst gewählt haben, nachdem die Tochter aufgehört hatte zu atmen.
Mutter und Großmutter wegen Mordes vor Gericht
Das Mädchen starb daraufhin an einer tödlichen Alkoholvergiftung, so die Behörden von Louisiana. Sie hatte 6,8 Promille im Blut – laut Polizei mehr als das Achtfache des gesetzlichen Grenzwertes zum Autofahren. Dieser liegt bei 0,8 Promille.
Nun müssen sich die beiden Erziehungsberechtigten vor Gericht verantworten. Sie wurden wegen vorsätzlichen Mordes und Mordes zweiten Grades angeklagt.
Eltern zwingen Sohn zu Besäufnis
Ein ähnlicher Fall ereignete sich 2015: Kendal Bell starb, weil seine Eltern ihn abgefüllt hatten, „um ihm eine Lektion über die Gefahren von Alkohol zu erteilen“. Bei seinem Tod hatte er knapp fünf Promille im Blut. (ebr)