Nach CL-Knockout

Brandrede von Bayern-Boss Oliver Kahn enthüllt

Fußball: Champions League, Bayern München - FC Villarreal, K.o.-Runde, Viertelfinale, Rückspiel in der Allianz Arena. Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender der FC Bayern München AG, gibt vor dem Spiel ein Interview.
Immer für Ausbrüche gut: Oliver Kahn
picture alliance

Nach dem bitteren Champions-League-Aus gegen den FC Villarreal im Viertelfinale hat der FC Bayern in der Fußball-Bundesliga Frustabbau betrieben und sich mit einem Sieg gegen Arminia Bielefeld einen Matchball zur Meisterschaft erspielt. Vor dem Duell hat Vorstandschef Oliver Kahn wohl eine Brandrede in der Kabine gehalten. Das enthüllt die "Bild"-Zeitung. Demnach hat der "Titan" die Bayern-Profis vor dem Abschlusstraining am Samstag "heiß gemacht".

Neuer gibt Einblicke ins Bayern-Gefühl

Kahn habe nicht nur einen Sieg gegen Bielefeld gefordert, die Münchner sollten den Underdog vielmehr aus dem Stadion schießen. Das sei nach dem 1:1 gegen den FC Villarreal die einzig richtige Reaktion. Um die passenden Worte zu finden, habe sich Kahn sogar einen Notizzettel gemacht, den er mit in die Kabine genommen hat. Und noch etwas Kurioses haben die Kollegen der „Bild“ beobachtet: Kurios: Der Titan soll seine Ansage in einer Leggings gemacht haben. So sei der Boss nach seinem Weckruf im Sportdress aus der Kabine kommen.

Die Rede Kahns trug größten Teils Früchte. Durch den 3:0-Erfolg kann der FC Bayern die zehnte Meisterschaft in Serie am kommenden Samstag mit einem Sieg gegen den BVB vorzeitig perfekt machen. Ein Eigentor von Arminias Jacob Laursen brachte die Bayern schon in der 10. Minute in Führung. Serge Gnabry (45.+7) und Jamal Musiala (85.) erzielten die weiteren Treffer für die Münchner. Vor 26.419 Zuschauern auf der Bielefelder Alm hielten die Gastgeber kämpferisch dagegen, konnten spielerisch aber nicht mithalten.

Lese-Tipp: So rastete Oliver Kahn im TV aus

Nationaltorwart Manuel Neuer war mit dem Erfolg ohne großen Glanz auf der Alm ebenfalls zufrieden. "Ich glaube, dass wir heute ein gutes Gesicht, eine gute Reaktion gezeigt haben", sagte er. Wie sehr der Königsklassen-K.o. den deutschen Rekordmeister trifft, wurde aber auch am Sonntagabend noch deutlich. "Wir sind natürlich immer noch enttäuscht, das ist klar", sagte Neuer. "Aber was willst du anderes machen? Du musst ja nach vorne schauen." Vor dem Spiel hatte Sportvorstand Hasan Salihamidzic die Mannschaft schon in die Pflicht genommen und am "DAZN"-Mikrofon eine "Trotzreaktion" gefordert. (tno/sport.de)