Was aus Spaß begann, endete mit einem Amt
Offizieller Würdenträger von englischem Dorf: Pony Patrick ist Bürgermeister
Wenn ein Shetland-Pony Bürgermeister wird… So könnte ein guter Witz beginnen. In diesem Fall ist es aber keiner. Im englischen Dorf Cockington regiert tatsächlich Pony Patrick – mit goldener Kette und roter Robe. Als ausgebildetes Therapie-Pferd mit eigenem Facebook-Account war es schon berühmt, bevor es Bürgermeister wurde. Und dann ging es im Galopp zum ersten offiziellen Posten.
Shetland-Pony ist Bürgermeister von Cockington

Wer jetzt glaubt, das Dorf will nur Werbung machen und hat sich ein nettes Maskottchen zugelegt, irrt. Patrick ist inzwischen schon seit rund einem halben Jahr im Amt und hat einen vollen Terminkalender mit vielfältigen Aufgaben. So sammelte er beispielsweise schon Spenden für die Ukraine oder Herzkranke, eröffnete eine frisch reparierte Telefonzelle (das Band zerkaut er übrigens mit den Zähnen) und besucht regelmäßig Sterbende in einem Hospiz.
"Patrick hat schon so viele gute Dinge für die Gemeinde gemacht“, sagt Besitzer Kirk Petrakis
stolz, als RTL ihn mit einem Kamerateam besucht. Dabei war die Idee, das Pony zum Bürgermeister zu machen, zunächst eigentlich ein Witz.
Warum wird ein Pony Bürgermeister?
Entstanden ist die Idee im Rahmen einer Spendenaktion während der Corona-Zeit, in der Patricks Besitzer viele Fotos und Videos von dem Tier posteten. Der Posten des Bürgermeisters in Cockington war nämlich schon seit Jahren unbesetzt und der Vorschlag, dann eben ein in den sozialen Medien beliebtes Pony einzusetzen, vermeintlich naheliegend, aber natürlich nicht ganz ernst gemeint.
Einige Einwohner hielten es aber für eine pfiffige Idee und so folgte eine offizielle Petition, die tatsächlich mit ausreichend Stimmen unterschrieben wurde. Und schon hatte Pony Patrick den Job. Ganz skandalfrei verlief seine Amtszeit bisher nicht. Seinen Stall neben einem Pub musste das Pferd räumen. Nicht wegen der paar Guinness, die es sich genehmigt haben soll, sondern weil die Baugenehmigung fehlte. Kirk Petrakis und seine Frau sind dennoch stolz auf Pony Patrick – vor allem, weil er es schon mehrmals ins deutsche Fernsehen geschafft hat. (sbl)