Taucher bergen ihn aus 60 Meter Tiefe

Mann springt von 40-Meter-Klippe in Wolfgangsee und landet auf dem Rücken - tot

Calm waters of Wolfgang lake (Wolfgangsee) Austria, in the golden light of the sunset, with a couple of boats anchored - beautiful tall rock wall and forest in the background.
Eine der steilen Klippen am Wolfgangsee.
Getty Images/iStockphoto, k5hu

Ein Klippenspringer ist am Sonntag am Wolfgangsee in Österreich tödlich verunglückt. Der 25 Jahre alte Mann sei von der bei Klippenspringern beliebten Falkensteinwand aus etwa 40 Metern Höhe in den See gesprungen und nicht wieder aufgetaucht, sagte ein Sprecher der Wasserrettung Salzburg.

Wasseroberfläche wirkt bei falschem Eintauchwinkel wie ein Schlag

Was genau schief gelaufen sei, müsse noch geklärt werden. Laut „ORF“ kam der Mann mit dem Rücken auf dem Wasser auf. „Solche Sprünge über 40 Meter in Badebekleidung und ohne Spezialausbildung sind sehr gefährlich. Es war ein bitterer Großeinsatz für uns – leider mit diesem tragischen Ausgang“, sagte Wasserretter Markus Gewolf dem „ORF“. Bei solche Fallhöhen und falschen Eintauchwinkeln wirke die Wasseroberfläche fast wie der Schlag eines Festkörpers.

Auch die Herkunft des 25-Jährigen sei noch nicht bekannt. Wasserrettung, Taucher, Feuerwehr, und Polizei waren mit sieben Booten und Spezialgerät an der Suche nach dem Vermissten beteiligt. Schließlich wurde die Leiche des Mannes in 60 Metern Tiefe geortet und von Tauchern der Feuerwehr geborgen.

(dpa/mst)