Unglück in Österreich

Balkon bricht ab und erschlägt Mann (68) – Ursache offenbar Pfusch am Bau

21.05.2019, Österreich, Wien: Ein Polizeifahrzeug steht vor einem Wohngebäude. Die Leichen von drei Frauen sind in einer Wohnung in Wien gefunden worden. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, gehen die Ermittler derzeit davon aus, dass es sich bei den Toten um eine 45 Jahre alte Frau und ihre etwa 17 Jahre alten Töchter handelt. Nähere Hintergründe sowie die Todesursachen waren zunächst noch völlig unklar, auch die Identitäten der drei Frauen waren nach Polizeiangaben noch nicht bestätigt. Foto: Hans Klaus Techt/APA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Der 68-Jährige erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen (Symbolbild).
rs lop, dpa, Hans Klaus Techt

Balkondrama in Österreich: Bei Renovierungsarbeiten am Mittwoch stürzt eine Betonplatte in die Tiefe und begräbt einen Mann unter sich. Der 68-Jährige stirbt.

Betonplatte beim Bau des Balkons wohl nicht fachgerecht eingebaut

Die vier Meter lange und 12 Zentimeter dicke Platte eines Balkons sei beim Bau des Hauses in Tschagguns (Vorarlberg) in den 70er-Jahren nicht fachgerecht eingebaut worden, erklärte die Polizei. Sie habe nur gering auf einem Mausersims aufgelegen sei ansonsten nicht mit dem Bauwerk verbunden gewesen.

Balkon stürzt in die Tiefe – 9 Menschen verletzt

Österreich: Balkonplatte traf Mann mit voller Wucht

Der 68-Jährige arbeitete mit drei Freunden an dem Balkon. Die Männer hatten laut Polizei ein Baugerüst aufgestellt und wollten brüchige Stellen ausbessern. Nach Angaben der "Kronen-Zeitung" war für sie nicht erkennbar, dass der Balkon fehlerhaft errichtet worden war. Als der Mann in einer Arbeitspause unter dem Balkon herging, stürzte die Platte unvermittelt ab und traf ihn mit voller Wucht.

Die Freunde konnten die Platte mit zwei Wagenhebern anheben. Sie bargen den 68-Jährigen, doch er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. Die 2.000-Einwohner-Gemeinde Tschagguns liegt knapp 70 Kilometer südlich von Bregenz am Bodensee. (bst)