29 Produkte auf dem Prüfstand Sichere Sache! Welche günstigen Slipeinlagen und Binden bei Ökotest überzeugen

Frau hält Binde vor Slip
Öko-Test hat 29 Slipeinlagen und 25 Binden auf den Prüfstand gestellt - mit beruhigendem Ergebnis.
iStockphoto

Wiederverwendbare Produkte für die Tage wie Menstruationsslips oder -tassen erfreuen sich in den letzten Jahren zwar immer größerer Beliebtheit, dennoch können sich laut einer Statista-Umfrage über die Hälfte der befragten Frauen nicht vorstellen, auf herkömmliche Tampons, Binden oder Slipeinlagen zu verzichten. Für Öko-Test Grund genug, sich die letzteren zwei Produktgruppen einmal genauer anzuschauen: Welche sind nicht nur günstig, sondern auch sicher? Und welche schwächeln im Praxistest?

So wurden die Periodenprodukte getestet

Geprüft wurden insgesamt 29 Slipeinlagen und 25 Ultrabinden in der Größe „Normal“. Im Labor wurden alle Produkte auf problematische Substanzen hin untersucht - etwa hautreizendes Formaldehyd, umstrittene halogenorganische Verbindungen oder überflüssige optische Aufheller. Natürlich mussten die Produkte auch durch den Praxistest, die zentralen Fragen: Halten die Binden und Einlagen gut im Slip? Nehmen sie bei simulierten Geh- und Sitzbewegungen ausreichend Flüssigkeit auf? Bleibt diese auch gut verstaut oder sickern Tröpfchen durch? Bleibt die Haut trocken? Und hinterlässt der Haftstreifen Rückstände?

Nachhaltige Alternativen schwächeln

Das erfreuliche Ergebnis: Die meisten Ultrabinden und Slipeinlagen bewertet Öko-Test mit „gut“ oder „sehr gut“. Einige Hersteller versuchen, nachhaltigere Periodenprodukte anzubieten – eine herkömmliche Packung Binden enthält so viel Kunststoff wie vier Plastiktüten. Sie setzen teils auf Bio-Baumwolle, reduzieren den Plastikanteil oder verzichten auf sogenannte Superabsorber – Plastikkügelchen, die die Flüssigkeit aufsaugen. Doch im Test zeigen die meisten umweltfreundlicheren Alternativen leider Schwächen: Sie saugen weniger oder langsamer Flüssigkeit auf oder halten nicht so gut trocken. Zu den Schlusslichtern im Test gehören:

  • Eco by Naty Slipeinlagen, normal von Naty, „befriedigend“

  • Organyc 10 Damenbinden, mittlere Blutungen, mit Flügeln von Corman Spa, „befriedigend“

  • Padsy Normalo 14 Ultra Binden, mit Flügeln von Einhorn Products, „befriedigend“

  • Eco by Naty Damenbinden, normal von Naty, „ausreichend“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Auslaufsicher und günstig: Die Testsieger

Wer nicht jeden Monat vergleichsweise viel Geld für Markenprodukte ausgeben will, kann sich freuen: Nicht so nachhaltig, aber dafür „sehr gut“ sind viele günstige Periodenartikel vom Discounter oder aus der Drogerie. Dazu gehören unter anderem die folgenden:

  • Jessa Slipeinlagen Active Shape, normal von dm, 3 Cent pro Stück

  • Siempre Slipeinlagen, normal mit Frischeduft und Aloe Vera von Lidl, 2 Cent pro Stück

  • Duchesse Ultra-Binden, normal mit Flügeln von Müller, 5 Cent pro Stück

  • Facelle Ultra Binden, normal + Flügel von Rossmann, 5 Cent pro Stück

  • Jessa Ultra-Binden Dry Comfort, normal mit Flügeln von dm, 5 Cent pro Stück (rka)

Alle Testergebnisse können Sie auf ökotest.de abrufen.