Ferien mit der ganzen Familie - nicht alle können sich das leisten
NRW-Regierung fordert mehr Urlaubshilfen für Familien: Wo Ihnen jetzt schon Geld zusteht!

Ferienzeit heißt für viele Familien nicht unbedingt Urlaubszeit! Weil sie es sich schlicht nicht leisten können wegzufahren. NRW-Familienministerin Josefine Paul fordert jetzt mehr Unterstützung für Familien.
Politik muss "Familien in den Mittelpunkt rücken"
„Es ist erschreckend, dass sich jede fünfte Person – und vor allem Alleinerziehende – nicht einmal eine Woche Urlaub im Jahr leisten kann“, sagt Nordrhein-Westfalens Familienministerin Josefine Paul dem „stern“.
Gerade nach „Jahren im Krisenmodus“ brauchen Familien „mehr Unterstützung, so dass sie eine Auszeit nehmen können“, findet sie. Die Politik müsse „Familien in den Mittelpunkt rücken und für Entlastungen sorgen, wo es möglich ist“, fordert die Grünen-Politikerin.
„Mir als Familienministerin ist wichtig, dass gerade auch die Familien mit kleinen Einkommen die Möglichkeit zu Erholung und Kinder eine schöne Ferienzeit bekommen.“
EU-Statistik: Für viele ist selbst eine einwöchige Urlaubsreise nicht machbar
Nach Angaben des Statistischen Amts der Europäischen Union (Eurostat) hatten 21,9 Prozent der Menschen in Deutschland im Jahr 2022 nicht genug Geld für eine einwöchige Urlaubsreise, insbesondere Alleinstehende mit Kindern (42 Prozent) sind den Daten zufolge betroffen.
"Wir wollen, dass alle Familien Ausgleich und Auszeit im Urlaub finden können", sagt auch die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Leni Breymaier dem „stern“. Neben einigen Bundesländern leiste auch der Bund dafür einen Beitrag über die Bundesarbeitsgemeinschaft Familienerholung.
„Wer ein geringes Einkommen oder viele Kinder hat, kann eine Förderung erhalten.“ Eine Erhöhung der Mittel, die der Bund dafür zur Verfügung stellt, würde Breymaier „grundsätzlich“ begrüßen. „Doch angesichts multipler Krisen und zwei offenbar heiliger Kühe – keine Steuererhöhungen und Einhaltung der Schuldenbremse – wurde seit Jahren jetzt ein Sparhaushalt vorgelegt“, kritisiert die SPD-Politikerin. „Ich bin gespannt auf die parlamentarischen Beratungen.“ (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie auf RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Sehen Sie auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.