Ende März musste er unters Messer
Not-OP! Radsport-Legende Eddy Merckx muss ein Meter Darm entfernt werden

Er hatte unermessliche Schmerzen!
Belgiens Radsport-Ikone Eddy Merckx (78) hat sich Ende März einer Not-Opration unterziehen müssen. Nach unerträglichen Schmerzen wurde er in der Nacht des 26.März in die Notaufnahme eingeliefert und sofort operiert. Dabei wurde ihm rund ein Meter seines Darmtrakts entfernt.
Seine Frau brachte ihn ins Krankenhaus
Wie die Zeitung Het Laatste Nieuws berichtet, brachte ihn seine Frau eilig ins Krankenhaus in Jette im Nordwesten von Brüssel. Dort wurde ein Darmverschluss diagnostiziert.
Merckx sagte der Zeitung, dass er in der Nacht sehr gelitten habe. Er sei mit unerträglichen Schmerzen aufgewacht. Lebensbedrohlich sei der Eingriff aber nicht gewesen.
Lese-Tipp: Fußballfan verweigert Not-OP! Arzt überredet ihn - und rettet ihm so das Leben

Merckx immer wieder mit gesundheitlichen Problemen
Mittlerweile konnte der fünfmalige Tour-Sieger die Klinik wieder verlassen. Er habe zwar viel Gewicht verloren, erhole sich aber wieder.
2013 wurde ihm wegen eines Herzfehlers ein Herzschrittmacher eingesetzt. 2019 bereitete er seinen Fans Sorgen, als er sich bei einem Sturz mit dem Rennrad am Kopf verletzte und für einige Tage ins Krankenhaus musste.
Lese-Tipp: Belgisches Radsport-Talent (22) stirbt nach schwerem Unfall
Erfolgreichster Radprofi der Geschichte
Der Belgier ist der erfolgreichste Radprofi der Geschichte. Neben seinen fünf Tour-Siegen gewann er auch fünfmal den Giro d'Italia. Dazu wurde er dreimal Weltmeister und gewann zahlreiche Klassiker wie Paris-Roubaix, Mailand-Sanremo oder Lüttich-Bastogne-Lüttich. Insgesamt gewann Merckx 276 Rennen – was ihn den stimmigen Spitznamen „Kannibale“ einbrachte.
Jetzt muss der „Kannibale“ vor allem erst mal seine Gesundheit zurückgewinnen. (mli/sid/dpa)