Seelsorger müssen die Eltern betreuen

Schrecklicher Unfall in Niendorf: Kleinkind (2) gerät unter fahrendes Auto und stirbt

 Ostercappeln, Deutschland 10. Juli 2022: Schon wieder ein Unfall am Roten Dreh in Ostercappeln. Am Sonntagvormittag gegen 10,55 Uhr wurden Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr sowie die Polizei zu einem schweren Unfall auf die Hunteburger Straße gerufen. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Ein 33jähriger Fahrer war mit seinem VW Polo auf dem Alten Damm in Fahrtrichtung Venne unterwegs gewesen und wollte die Hunteburger Straße am Roten Dreh überqueren. Auf der Hunteburger Straße war ein PKW Hyundai aus Venne kommend in Richtung Hunteburg vorfahrtberechtigt unterwegs gewesen. Der Fahrer des Polo fuhr nach Zeugenaussagen ungebremst in den Kreuzungsbereich und hat den Hyundai regelrecht abgeschossen . Beide Fahrzeuge blieben tota Copyright: xFotostandx/xReißx
Das Kind stirbt noch an der Unfallstelle. (Symbolbild)
www.imago-images.de, IMAGO/Fotostand, IMAGO/Fotostand / Reiß

Am Mittwochnachmittag kommt es in Niendorf an der Ostsee zu einem schrecklichen Unfall: Ein zweijähriger Junge möchte zu seiner Mutter laufen – doch ein Auto erwischt den Kleinen auf dem Parkplatz des Niendorfer Vogelgeheges und der Junge gerät unter den Wagen. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen stirbt das Kind noch an der Unfallstelle.

44-jähriger Autofahrer erfasst den Jungen

Gegen 16 Uhr am Dienstagnachmittag kommt es laut Polizei zu dem Unglück, als der 32-jährige Vater mit seinem Sohn an seinem Auto steht. Auf der gegenüberliegenden Seite steht die 34-jährige Mutter. Als der keine Junge zu ihr laufen möchte, ist gerade ein ein 44-jähriger Hamburger mit seinem Opel zwischen den Parkreihen unterwegs und erfasst den Zweijährigen. Der Junge gerät unter das Auto – seine Verletzungen sind so schwer, dass er noch vor Ort verstirbt.

Polizei sucht dringend Zeugen

Seelsorger kümmern sich um die aus Ostholstein stammenden Eltern sowie den Unfallfahrer und die Einsatzkräfte, wie die Lübecker Polizei im Gespräch mit RTL mitteilt. Zur Klärung des Unfalls prüft ein Gutachter die Unfallstelle – das hat die Lübecker Staatsanwaltschaft beauftragt. Die Polizei in Timmendorfer Strand bittet dringend um Zeugenaussagen, um weitere Informationen über den Unfall zu bekommen. Wer Kenntnisse hat, soll sich bei der Polizeistation unter der Rufnummer 04503 - 40810 oder per Mail an timmendorferstrand.pst@polizei.landsh.de melden. (anr)