Tragischer Bus-Unfall in Nicaragua

Sechs Menschen von Killerbienen zu Tode gestochen

Furchtbare Tragödie in Nicaragua!
Sechs Menschen, darunter ein achtjähriges Kind, sterben bei einem Busunfall – Grund dafür ist nicht der Sturz in die Schlucht, sondern die Stiche sogenannter „Killerbienen“. Sie schwärmten aus, nachdem der Bus mehrere Bienenstöcke überfuhr.

Nicaragua: Opfer sind mit bis zu 300 Stichen übersät

Afrikanische Killerbiene, Pantanal, Brasilien / (Apis mellifera) / Biene, Bienenschwarm, Bienenstock, Bienennest
Die afrikanisierte "Killerbiene" kommt in den tropischen Zonen Nord -und Südamerikas vor. (Symbolbild)
Original Nature Photo: Fritz Pölking, www.poelking.com

Der Bus sei in der Gemeinde San Sebastián de Yali im Nordwesten des mittelamerikanischen Landes einen Abhang hinuntergestürzt, auf dem Bienenstöcke zur Gewinnung von Honig in einer Kaffeeplantage aufgestellt waren, berichteten örtliche Medien am Dienstag. Demnach strömen die Bienen heraus und stürzen sich auf die Busreisenden. Die Mediziner führen den Tod der Menschen auf die Insektenstiche zurück. Fotos der Verletzten zeigen rote Striemen am ganzen Körper, teilweise weisen sie über 300 Stiche auf. Von insgesamt 45 Personen wurden 20 verletzt, wie lokale Medien berichten.

Die Stiche stammen von der afrikanisierten Honigbiene, die wesentlich aggressiver gegenüber Menschen und Tieren ist, als die Europäische. Mehrere Stiche können zum Tod führen – das brachte dem Insekt den Namen „Killerbiene“.

Für sechs Menschen kam die Hilfe zu spät

„Channel 8“ berichtet, dass die Bewohner der Gegend sofort versuchten, den Busreisenden zu helfen. Doch die hatten keine Chance – die Bienen umzingelten den gesamten Bus. Schließlich kümmerte sich die einheimische Feuerwehr um die Verletzten und brachte sie ins örtliche Krankenhaus. Sechs Menschen konnten die Ärzte nicht mehr helfen, sie starben an den Folgen der Bienenstiche. Die Opfer waren zwischen acht und 84 Jahre alt. Die Polizei untersucht jetzt den Unfallort, der für mehrere Familien eine schreckliche Tragödie bedeutete. (dpa/jjä)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Stimmen Sie ab!