„FC Ziegenböcke“ und „Feuerspeiende Löwen“
Lustiges Video: Bucs-Quarterback hat keine Ahnung von deutschen Fußball-Klubs

Krachend Durchgefallen!
In Sachen Fußball hat NFL-Quarterback Baker Mayfield mal so gar keine Ahnung. Das beweist ein lustiges Video, das die Tampa Bay Buccaneers auf Instagram gepostet haben. Bei einer besonderen Challenge fällt der 28-Jährige krachend durch, beweist aber Kreativität.
Baker Mayfield rät Fußball-Vereinsnamen
Anhand der Vereinswappen soll Mayfield die Namen der deutschen Fußball-Klubs erraten. Als erstes bekommt er ein Bild vom Wappen von Eintracht Frankfurt in die Hand gedrückt. Der 28-Jährige überlegt kurz, dann sagt er: „Fighting Eagles!“ (Kämpfende Adler).
Und es wird noch schlimmer. Als der Bucs-Quarterback das Logo des 1. FC Köln sieht, muss er kurz lachen, legt sich dann aber fest: „FC Billy Goats“ (FC Ziegenböcke). Autsch!
Mayfield zeigt sich kreativ
Beim VfL Wolfsburg ist er sich sicher, dass dieser Bundesligist „ein von den Wahlburgers gesponsertes Fußball-Team“ ist. Dabei lässt sich der Football-Star offensichtlich vom grünen „W“ im Logo in die Irre führen.
Lese-Tipp: NFL-Star Travis Kelce lüftet Kiffer-Geheimnis
Der Höhepunkt ist aber das Wappen von Drittligist 1860 München. Beim Anblick des Löwen-Logos muss Mayfield zunächst an Tottenham denken. „This isn’t Tottenham, or?“, fragt er. („Das ist nicht Tottenham, oder?“). Ist es nicht. Aber auch sein ausgedachter Klubname ist natürlich falsch: „Fire-Breathing Lions“ (Feuerspeiende Löwen)!
Immerhin: Alle seine Antworten sind durchaus kreativ.
Fußball genießt in Amerika nicht den allerhöchsten Stellenwert
Eines steht aber dennoch fest: In Sachen Fußball hat Mayfield noch einiges an Nachholbedarf. Zu seiner Ehrenrettung muss man sagen, dass Fußball in Amerika nicht den allerhöchsten Stellenwert genießt. Der Sport steht im Schatten von Football, Baseball, Basketball und Eishockey.
Zudem hat Mayfield noch nie in einem deutschen Fußball-Stadion gespielt. 2022 waren die Bucs zwar zum ersten Deutschland-Spiel in München. Damaliger Quarterback beim 21:16-Sieg gegen die Seattle Seahawks war aber Superstar Tom Brady.
Lese-Tipp: Hommage an Scarface: NFL-Star zeigt neues Mega-Tattoo
Doppelpack im November: Zwei NFL-Spiele in Frankfurt
Eine Partie in Deutschland wird der 28-Jährige auch in diesem Jahr nicht absolvieren. Zwar finden im November zwei NFL-Spiele in Frankfurt im Stadion der Eintracht statt, die Bucs sind dieses Mal aber nicht dabei.
Mayfield hat also noch genug Zeit, um die deutschen Fußball-Vereinswappen zu lernen! (pol)