„In unserer Sieges-Ära"

Wegen Taylor Swift: SO lustig veräppeln die Eagles NFL-Star Kelce

Doppelter Sieg für die Eagles!
Das Spiel der beiden NFL-Top-Teams stand unter gleich mehreren Zeichen: Super-Bowl-Rematch, Brüder-Duell zwischen Travis (34) und Jason Kelce (36) – und das Taylor-Swift-Derby! Vor allem der letzte Punkt sorgte auf Eagles-Seite jetzt für mächtig Schadenfreude.

Fieser Armbändchen-Jubel

Denn die Sängerin dürfte das Spiel zwiegespalten verfolgt haben. Zum einen stammt Pop-Ikone Swift (33) aus der Nähe Philadelphias, gilt seit langer Zeit als großer Fan der Eagles, zum anderen datet sie Chiefs-Star Travis Kelce. Um die Liebe des Pop-Stars kämpfte der Tight End im Juli noch mithilfe von Freundschaftsarmbändchen – damals jedoch ohne Erfolg.

Lese-Tipp: Geständnis: NFL-Star Travis Kelce steht kurz vor dem Karriereende!

Diese eigentlich süße Aktion machten sich die Eagles jetzt zu Nutze und veräppelten den 34-Jährigen auf X (ehemals Twitter). Dort postete der Super-Bowl-Sieger von 2018 ein Bild eines Armbändchens, auf dem die Worte „Eagles Win“, auf Deutsch „Sieg für die Eagles“, eingraviert waren.

In der Beschreibung stichelte der Verein noch weiter, kommentierte den Post wie folgt: „In our winning era.“ Eine klare Anspielung an die aktuell stattfindende „Eras Tour“ der Sängerin.

Radiosender verbietet Swift-Musik

Während der Abend für Kelce sportlich mächtig in die Hose geht, die Chiefs verlieren 21-17 und der favorisierte Passempfänger von Patrick Mahomes bleibt über weite Strecken blass, läuft es in der Liebe umso besser. Erst vergangene Woche überraschte der US-Amerikaner seine große Liebe bei einem Konzert in Argentinien.

Lese-Tipp: Kelce und Swift: Jetzt lernen sich schon die Eltern kennen!

Dafür flog Kelce extra nach Südamerika – und wurde umgehend mit einem saftigen Knutscher belohnt. Spätestens mit dieser Aktion machte das Traumpaar ihre Beziehung öffentlich, ganz zum Ärger von zahlreichen Eagles-Fans. Der US-Radiosender Q102 verbot gar die Musik von Swift vor dem vergangenen Aufeinandertreffen! Seit dem letztjährigen Super Bowl, den sich die Chiefs mit 38-35 schnappten, wartete Philadelphia sehnsüchtig auf seine Rache, die nun endlich erfolgte.

Dementsprechend groß dürfte nun also die Freude ausfallen – zumindest bei einem der beiden Kelces. (fkl)